Sommerrodelbahn, Badesee und Campingplatz zogen Tausende Gäste an
Die Freude bei den Mitgliedern des Wahrbergevereins ist groß. Denn die Touristensaison 2015 in Groß Woltersdorf ist prima gelaufen. Das belegen die Besucherzahlen. So tummelten sich 1498 Kinder und 599 Erwachsene auf der Sommerrodelbahn und hatten dabei viel Spaß.
Der Badesee zog 1436 Mädchen und Jungen sowie 1750 Erwachsene an. Kein Wunder, liegt dieses Naturbadeareal mit dem schönen Sandstrand doch in malerischer Umgebung.
Zudem bietet der angrenzende Campingplatz beste Übernachtungsmöglichkeiten. Per Zelt oder Wohnwagen nutzten das 338 Personen. 488 Erwachsene und Kinder mieteten sich in den Blockhäusern ein. Mit berechtigtem Stolz zieht Kerstin Wenzel-Gissel, die im Büro des Wahrbergevereins arbeitet, diese Sommerbilanz.
Doch es sind nicht die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten allein, wozu beispielsweise auch der Waldlehrpark gehört, die Groß Woltersdorf so anziehend machen. Es sind vor allem auch die Gastfreundschaft und das Engagement der Mitglieder des Wahrbergevereins.
Rund 20 Frauen und Männer sorgten die Saison über dafür, dass die Gäste zufrieden waren, alles klappte und vor allem auch das Essen schmeckte. Für Letzteres hat besonders das Team der Gaststätte „Zur Hexe“ den Hut auf. Und das dort gut gekocht wird, hat sich mittlerweile weit über Groß Woltersdorfer Grenzen hinaus rumgesprochen, so dass es auch für die Wintermonate schon so manche Anmeldung gibt.
Ob Sommerrodelbahn und Badesee, ob Prignitzer Märchentag oder die zahlreichen Veranstaltungen im Waldlehrpark, die Vereinsmitglieder sorgen immer dafür, dass die Stunden in Groß Woltersdorf für die kleinen und großen Besucher zum Erlebnis werden. So gestalteten sie auch den Weihnachtsmarkt am 29. November mit viel Liebe, betreuen an diesem Wochenende die Nikolausfahrten des Pollo mit. Sie sind eben einfach immer da, wenn man sie braucht, und das ehrenamtlich.
Dabei bleibt ihnen nicht mal in der Winterpause viel Zeit zum Ausruhen. Denn 2016 wird ein besonderes Jahr. Da begeht der Verein sein 25-jähriges Bestehen, feiert der Waldlehrpark seinen 10. Geburtstag. Und das soll gebührend gefeiert werden, natürlich mit möglichst vielen Gästen.
Deshalb haben sich die Vereinsmitglieder etwas Besonderes einfallen lassen. Am 11. Juni werden abends ab 20.30 Uhr die „Tenöre4you“ aus Köln im Waldlehrpark ein Konzert geben – sowohl mit klassischer Musik als auch mit Pop-Titeln auf klassische Art. Die Besucher dürfen sich also auf ein musikalisches Highlight freuen.
Der Kartenvorverkauf dafür hat bereits begonnen. Und zwar im Büro des Wahrbergevereins und der Firma Forst- und Gartengeräte Christian Lugowski in Groß Woltersdorf, im Groß Pankower Rathaus, in der Buchhandlung Steffen in Pritzwalk und im Eiscafé Schade in Perleberg.