Der erste Teilabschnitt ist fertig. Im nächsten Jahr geht es am Ufer längs der Bad Wilsnacker Straße mit dem Ausbau weiter.
Hochwasserschutz in Klinkeroptik
Ob nach Fertigstellung auch Radfahrer auf dem sechs Meter breiten Uferweg unterwegs sein dürfen, darüber müssen sich Abgeordnete und Stadt noch einigen. Während der Wirtschaftsausschuss im Sommer die Erklärung der Stadt, auf der Promenade auch Pedalritter zuzulassen, widerspruchslos akzeptierte, sprach der Werkausschuss für den Kultur- und Tourismusbetrieb kurz darauf von einem Irrtum. Beide Ausschüsse werden sich noch einmal zusammensetzen, um gemeinsam zu entscheiden, sagt Bürgermeister Dr. Oliver Hermann. Baulich solle die Promenade nicht als Radweg gekennzeichnet werden.
Die Leuchten stehen schon, das sogenannte Stadtmobiliar, darunter sind beispielsweise die Bänke zu verstehen, und die Bepflanzung werden noch folgen. Hahn stellt in Aussicht, „dass dieser Promenadenabschnitt im Frühjahr eröffnet wird“. Ab Frühjahr werden die beiden noch ausstehenden Abschnitte in Angriff genommen – und zwar jener zwischen Speicher und der Einmündung Zollstraße beim WSA sowie der direkt vor den Silos verlaufende.
