Chillen beim Grillen : Omas Rezept punktet bei der Landpute
Bei der SVZ-Aktion Chillen beim Grillen gewann Uta Winterfeldt aus Domsühl.
„Damit habe ich gar nicht gerechnet, und dass Oma Käthe noch so zu Ehren kommt, hätte ich nie gedacht, es war doch seinerzeit das ,Arme-Leute-Essen’ und nichts besonderes“, so der erste Kommentar von Uta Winterfeldt aus Domsühl. Sie wurde gestern mit 500 Euro Siegprämie überrascht und außerdem wird das Rezept ihrer Oma „Puten-Buttermilchkartoffel“ jetzt in der Severiner Landpute produziert werden.
Alles nahm vor vier Wochen, am 5. Juni in Parchim seinen Anfang. Uta Winterfeldt besuchte mit Tochter Linda die SVZ-Aktion Chillen beim Grillen und ließ sich die Bratwurst von der Landpute schmecken. So ganz nebenbei füllte sie den Quizzettel aus und notierte das Rezept ihrer Oma Käthe Schmidtke. „Die Puten-Buttermilchkartoffel schmeckte schon immer, die hat meine Mutter auch gekocht und ich serviere diese meiner Familie auch“, sagt Uta.
Auch für die Zukunft scheint Oma Käthes Rezept weiter zu leben. Zum einen gefällt Utas Tochter Linda das Rezept ebenfalls und zum anderen werden es bald viele Mecklenburger testen. „Ja, das stimmt. Auf der Mecklenburger Landwirtschaftsmesse, der MeLa, werden wir dieses Produkt in Gläsern anbieten“, verspricht Landputen-Geschäftsführer Frank Kremer. Landputenkoch Torsten Schwaß hat in den vergangenen Tagen das Rezept getestet und für gut befunden. Unter dem Namen „Buttermilchkartoffel nach Landputenart“ wird sie nun in den Handel kommen und Uta Winterfeldt darf sich über einen Gewinn von 500 Euro freuen, „der in die Urlaubskasse kommt und demnächst in Österreich sicherlich umgesetzt wird“, so die Gewinnerin.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen