Grüne Woche : Mit Vieting und Co zur Grünen Messe
Delegation des Landkreises besuchte Sonntag hiesige Aussteller / Mecklenburger Landpute nach 16 Jahren erstmals nicht mehr dabei
Wenn die Internationale Grüne Woche nach Berlin ruft, hat auch unsere Region dort ihren Auftritt. In der Mecklenburghalle 5.2b kam am Sonntag eine Delegation aus dem Landkreis mit den hiesigen Ausstellern ins Gespräch. Zu ihnen gehört als alter Messehase Erlebnisgastronom Randolf Beck, Inhaber des „Alten Amtsturm“ in Lübz. Als Neuheit präsentierte er auf der angesagten Verbrauchermesse gemeinsam mit Mathias Foth, ein Mietkoch aus Broock, eine Bratwurst aus Straußenfleisch. Foth hat das Produkt kreiert. Die Idee entstand im Sommer, als die beiden Experten nach einer Besonderheit für den nächsten Messeauftritt suchten. Schnell besannen sie sich auf die über Jahre währende gute Zusammenarbeit mit der Straußenfarm in Riederfelde, die übrigens ihren Ursprung auf der Grünen Woche hat und seither stetig ausgebaut wurde. Serviert wird die besondere Spezialität mit karamelisiertem Kräutersenf. Und damit trafen die „Erfinder“ der Bratwurst aus Straußenfleisch auch den Geschmack von Kerstin Zimmermann, Museumsführerin auf dem Pingelhof in Alt Damerow.
Etliche Messebesucher dürften aber auch vertraute Gesichter vermisst haben: Die Mecklenburger Landpute aus Severin, die auf 16 Grünen Wochen stets mit interessanten Neukreationen in der Länderhalle vertreten war, war diesmal nicht in Berlin dabei.
Lesen Sie ausführlich in der Printausgabe oder im E-Paper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen