Premiere : Mehr als zehn Vereine und Förderer als Fest-Organisatoren
Kindertagswetter wie aus dem Bilderbuch und viele Veranstaltungen in Parchim
Bei Kindertagswetter wie aus dem Bilderbuch machten sich Finn, Greta sowie Amelie mit ihrer Tagesmutti Stefanie Hopf und Karin Strubel als Begleiterin von Domsühl aus auf den Weg zum Haus der Jugend nach Parchim. Hier hatten neben vielen fröhlichen Geistern auch 45 Drei- bis Sechsjährige aus der AWO-Kita „Villa Kunterbunt“ die Spiel- und Spaßstände in Beschlag genommen. Mehr als zehn Vereine und Förderer veranstalteten erstmals ein gemeinsames Fest anlässlich des Ehrentages der jüngsten Erdenbürger. Als Kita-Leiterin Diana Schröder und ihr Team davon erfuhren, stand für alle fest: „Da wollen wir unbedingt dabei sein. Wir freuen uns auf einen schönen Tag.“ Mit im Schlepptau hatte die Rasselbande sogar Manfred Schwanitz, der seit 29 Jahren in den beiden AWO-Kitas in Parchim die gute Hausmeister-Seele ist. Neben vielen freiwilligen Helfern kümmerten sich auch die Schüler der 9b am Friedrich-Franz-Gymnasium mit ihrer Lehrerin Michaela Lüders rührend um die kleinen Gäste auf der Festmeile. Der Schule ist es als kreisliche Einrichtung ein erklärtes Anliegen, in der Region Flagge zu zeigen. Die 9b tat das nun im Rahmen ihres Projekttages unter dem Motto „Kinder für Kinder“.
Bereits vor der Premiere stand fest, dass dieses gemeinsame Festkonzept für den 1. Juni in Parchim auch im kommenden Jahr fortgeführt werden soll.
(Weitere Berichte vom Kindertag in Parchim lesen Sie in der Printausgabe und im E-Paper)

Kommentare
Leserkommentare anzeigen