Auf den Tag genau vor 25 Jahren : Kirchen gedenken Mauerfall
Sonntag ökumenischer Dankgottesdienst in der St. Marienkirche
Parchimer Kirchengemeinden erinnern am morgigen Sonntag an die friedliche Revolution und den Fall der Mauer auf den Tag genau vor 25 Jahren. Dazu wird zu um 15 Uhr zu einem ökumenischen Gedenk- und Dankgottesdienst in die St. Marienkirche eingeladen. Extra zu diesem denkwürdigen Ereignis wurde bereits am Donnerstag die große Weltkugel aus der St. Georgenkirche in die Marienkirche gebracht. Sie steht dort als Symbol für den Frieden, der auf der Welt herrschen soll und für die friedliche Revolution, die auch von beiden Parchimer Kirchen ausgegangen ist. Wenige Tage nach der Gründung der Interessengemeinschaft Umgestaltung versammelten sich am 18. Oktober 1989 etwa 200 Menschen in der St. Marienkirche, um offen auszusprechen, w as sie denken. Wenige Tage später waren es bereits tausende Menschen, die sich in der St. Marien- und St. Georgenkirche versammelten. Die erste große Demonstration fand in Parchim am 26. Oktober statt, bei der dritten am 4. November 1989 waren es bereits 10 000 Menschen, die sich dem Zug durch die Stadt bis zum Parkplatz vor dem Hydraulikwerk anschlossen.
Im Anschluss an den Gottesdienst haben Besucher morgen auch die Gelegenheit, im Kirchenkaffee in der Winterkirche zusammenzukommen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen