Bürgerabstimmung : Gegen neue Windräder
Amt Parchimer Umland informiert über Stimmenverteilung in Domsühl und Severin
Das Amt Parchimer Umland nennt in einer aktuellen Presseerklärung die Ergebnisse der Bürgerabstimmung am 25. Mai zum Thema Planung und Bau von Windkraftanlagen auf dem Gemeindegebiet Domsühl: Auf dem alten Gebiet der Gemeinde Domsühl gab es 218 Ja-Stimmen für neue Windräder und 255 Nein-Stimmen. In Severin, das erst seit dem Wahltag zur Gemeinde Domsühl zählt, gab es 50 Ja-Stimmen und 97 Nein-Stimmen. Im gesamten Gebiet der mittlerweile fusionierten Kommunen stimmten 268 Bürger für und 352 gegen neue Windkraftanlagen.
Die Amtsverwaltung hatte zunächst nur die Zahlen der alten Gemeinde Domsühl veröffentlicht, worauf SVZ-Leserin Margitta Lemm aus Severin scharfe Kritik übte.
Ausführlich lesen Sie in der Printausgabe und im E-Paper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen