Pampin : Ein Parcours der Augenblicke
Video- und Objektkunst im Kulturforum Pampin. Tino Bittner, Udo Dettmann und Thomas Sander stellen bis 2. Oktober aus
Seit neun Jahren bietet das Kulturforum Pampin ein Podium für experimentelle Kunst. Davon können sich die Besucher auch in diesem Sommer in dem kleinen Dorf an der Landesgrenze von Mecklenburg und Brandenburg überzeugen. Eingeladen haben die Hausherren Prof. Dr. Wolfgang Vogt und Ortrun Venth-Vogt bereits zum zweiten Mal Tino Bittner, Udo Dettmann, Thomas Sander. Die drei treten in ihren Ausstellungen – sei es in der von ihnen in Schwerin gegründeten Galerie Dezernat5 oder an anderen Orten – vielfach als Künstlerteam auf. Gemeinsam ist den drei Künstlern das genaue Hinsehen und das zeitlupenhafte Zerlegen von Prozessen oder Ordnungen in einzelne „Standbilder“, die dann mit Hintersinn und Tiefgang – analog wie bei Tino Bittner oder vorwiegend digital wie bei Udo Dettmann und Thomas Sander – zu Objekten oder Videos zusammengesetzt werden. Immer kreisen ihre Arbeiten um die Thematik Bewegung und Wahrnehmung (in all ihren Sinnesebenen und Sensoren).
Mehr in der Printausgabe und bei ePaper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen