Junges Staatstheater Parchim : Alfons Zitterbacke auf der Bühne
Junges Staatstheater Parchim wagt Experiment: Kann die Kultfigur auch heute noch Kinder und Jugendliche für sich begeistern?
Alfons Zitterbacke – bei diesem Namen erhellt ein Lächeln die Gesichter vieler ehemaliger DDR-Bürger. Für Generationen von ihnen war der von Missgeschicken verfolgte Lausbube einer der wichtigsten Begleiter ihrer Kindheit. Autor Gerhard Holtz-Baumert wurde damit berühmt. 1958 erschien „Alfons Zitterbacke: Geschichten eines Pechvogels“, 1962 „Alfons Zi...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »