Asklepios-Klinik Parchim : Protest für Kinderstation geht weiter
Am Mittwoch um 17 Uhr ruft das Bündnis zur kompletten Wiedereröffnung der Kinderstation Parchim zu einer Mahnwache auf.
Parchim | Der Protest geht weiter: Für Mittwoch ruft das Bündnis zur kompletten Wiedereröffnung der Kinderstation Parchim zu einer halbstündigen Mahnwache am Krankenhaus auf. Los geht die um 17 Uhr.
Erfolgreicher und wichtiger Einsatz
Nastja Maria Lange vom Aktionsbündnis „Parchimer Kinderklinik und Kreißsaal bleiben“ (PKKB) begrüßt die neue Chefärztin, die ab dem 1. Januar in Parchim beginnt und die Station wiederaufbauen soll. „Diese und so viele andere Errungenschaften, wie etwa die Bundesratsinitiative zur Abschaffung diagnosebezogener Fallpauschalen in der Kindermedizin und Geburtshilfe oder die Enquête Kommission für MV, zeigen, dass unser Protest im letzten Jahr Erfolge hatte und wichtig war. Deshalb danken wir jedem Menschen, der uns unterstützt hat - in welcher Form auch immer“, so Lange.
Bürgermeisterin unter Demonstranten
Nichtsdestotrotz bliebe der Parchimer Protest so lange bestehen, bis die Kinderstation in der Kreisstadt wieder ihre Türen öffnet. Denn auch im zurückliegenden Jahr habe es viele leere Versprechungen gegeben, so Lange.
Die jüngste Demonstration fand am Wochenende vor Halloween statt. Ungefähr 50 Bürger nahmen an dem Protestmarsch vom Markt zur Klinik teil. Auch die Crivitzer Bürgermeisterin Britta Brusch-Gamm war dabei und sie betonte, dass sich Parchimer und Crivitzer in der Gesundheitsversorgung nicht gegeneinander ausspielen lassen dürfen.
Weiterlesen:
- Kindertagesklinik gruselt Demonstranten
- Kommunalpolitiker fordern Wiedereröffnung der Kinderstation
- Deutlich weniger Geburten seit Schließung der Kinderstation
- Kampf für Kinder- und Geburtsstation geht weiter

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen