Parchim : Jede Fuhre Grünschnitt muss ab nächstem Jahr bezahlt werden
Landkreis stellt System zur Erfassung von Bioabfällen um. Die Nutzung der Kompostierungsanlage wird dann kostenpflichtig.
Parchim | Kaum riecht es nach Frühling, hält es keinen Hobbygärtner mehr im Haus. In Parchim wird geschnippelt, gejätet, geharkt, gesät und gemäht. Bis die letzte Ernte eingefahren ist, kommen Unmengen Garten- und Grünabfälle – die Bürger sprechen meist von Grünschnitt – zusammen. Etwa 2300 Tonnen landen pro Jahr auf der ganzjährig geöffneten Kompostierungsa...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »