Vierbeinige Überraschungsgäste in Parchimer Weihnachtsbaumplantage. Am zweiten Advent mit Kind und Kegel zum Christbaumkauf
Paul konnte es kaum noch erwarten: „Zieht Rudolph den Schlitten des Weihnachtsmannes?“. Zusammen mit seinen Eltern ist der Fünfjährige am Sonnabend in die Weihnachtsbaumplantage gleich hinterm Hansa-Baustoffwerk gekommen. In den vergangenen Tagen hatte es sich herumgesprochen, dass es dort zum zweiten Advent nicht nur frisch geschlagene Weihnachtsbäume, sondern auch tierischen Besuch aus dem fernen Norden erwartet wird. Längst nicht nur die Kinder bekamen leuchtende Augen, als sie die beiden Rentiere, die aus Lappland stammen und seit mehr als einem Jahr bei Familie Kohlhaus in Sternberger Burg leben, mitten im Weihnachtswald erblickten. „Sind die süß!“, war immer wieder zu hören. Wer hat nicht schon davon geträumt, das der Weihnachtsmann mit einem Schlitten zur Bescherung vom Himmel kommt, der von Rentieren gezogen wird. „Soweit sind Sven und Joko, unsere beiden Rentierkinder, zwar noch nicht, aber im nächsten Jahr könnte es mit dem Schlitten schon klappen“, meint Sven Kohlhaus, der nicht nur Rentiere, sondern auch Elche, Lamas, Strauße und Wölfe hält, um Urlaubsgästen im Sternberger Land ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.
Für Yves Piehl, Pächter der Christbaumplantage, ist das Wochenende um den zweiten Advent der erste Höhepunkt im Weihnachtsbaumgeschäft. „Da kommen vor allem Familie. Sie sollen nette Stunden bei uns verleben. Da ist uns die Idee gekommen, Familie Kohlhaus mit ihren Rentieren einzuladen“, sagt er. Seine Frau Ivon hat zusammen mit Schwester Anika Linder die Versorgung der Kunden mit Glühwein & Co. übernommen.
René und Katharina Fürchow sind mit ihren Kindern Kati (4) und Theo (2) wie in jedem Jahr vor dem zweiten Advent gekommen, um gemeinsam den Traumbaum auszusuchen. „Es soll groß und buschig sein“, ist man sich einig. Und es hat auch diesmal nur wenige Minuten gedauert, bis der Wunschbaum aus einem riesigen Angebot gefunden war. Noch am gleichen Nachmittag hat die Parchimer Familie das gute Stück geschmückt und mit den Basteleien der Kinder verziert.
Bis zum 23. Dezember geht der Verkauf bei Yves Piehl weiter. „Jeder bekommt einen“, verspricht er und rät, die Bäume auch in der Stube stets gut zu wässern. Für Familie Kohlhaus steht vor Weihnachten noch ein Besuch im Schweriner Zoo auf dem Plan. Am 13. Dezember, dem dritten Advent, sind sie dort mit zwei waschechten Elchen zu erleben.

