Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Feuerwehrwettkampf in Zölkow Wanderpokal bleibt nun in Zölkow

Von MIGB | 14.05.2017, 20:45 Uhr

Jugendwehren des Amtes Parchimer Umland ermittelten ihre Besten. Spornitzer Feuerwehrnachwuchs auf Platz 2

Der große Sieger bei den Wettkämpfen der Feuerwehrjugend des Amtes Parchimer Umland ist der Gastgeber. Die Mädchen und Jungen unter der Leitung von Jugendwart Michael Schröder konnten am Samstag in einigen der Disziplinen den ersten Platz belegen und schafften es auf den ersten Platz. Und das zum dritten Mal. Somit bleibt der Wanderpokal in der kleinen Gemeinde nahe der Warnow.

Doch bevor die Siegerehrung stattfand, hieß es Ärmel hochkrempeln und Leistung zeigen. Als erstes wurden die Disziplinen aus dem Bundeswettkampf (CTIF) ausgetragen. Hier zeigten sich die Zölkower vor der Nachbargemeinde Obere Warnow und der ersten Mannschaft aus Spornitz als die besten Teams.

Aber interessant und bei Aktiven wie bei Zuschauern immer wieder sehr beliebt ist der Löschangriff nass, auch als Königsdisziplin bei den Feuerwehren bezeichnet. „Dieser wird natürlich an die Möglichkeiten und Sicherheitsanforderung der Jugend angepasst“, erklärt der stellvertretende Amtsjugendwart Christian Esslinger. So ist die Laufstrecke verkürzt, nach einer B-Länge folgt der Verteiler von dem zwei C-Schläuche abgehen und die Tragkraftspritze (TS) bedient ein Maschinist, meist der Jugendwart des jeweiligen Teams. „Zusätzlich ist auch ein Druckminderer installiert, damit alles jugendgerecht ist“, sagt Esslinger.

Die teilnehmenden Teams aus Groß Godems, Obere Warnow, Spornitz (mit zwei Teams), Domsühl und aus Zölkow gaben ihr Bestes und alle hatten die Chance, bei einem zweiten Lauf sich noch zu verbessern. Das schafften aber nur zwei Teams, die zweite Mannschaft aus Spornitz und die Domsühler. Alle anderen hatten beim ersten Lauf die besseren Zeiten, absoluter Sieger wurden die Gastgeber mit 28,33 Sekunden vor der ersten Mannschaft aus Spornitz, die rund eine Sekunde länger benötigten.

Die Platzierungen der einzelnen Disziplinen summiert ergaben die Gesamtpunkte und da wurden die Zölkower mit sechs Punkten Sieger und gewannen auch den Wanderpokal zum dritten Mal, so dass dieser nun in Zölkow verbleibt. Mit neun Punkten belegten die Spornitzer mit ihrer ersten Mannschaft den Vizerang. Beide Teams haben sich damit für den Kreiswettkampf 2018 qualifiziert. Auf den bronzenen Platz kamen die Jugendlichen aus Groß Godems mit elf Punkten vor den Kameraden aus der Gemeinde Obere Warnow.

Über den fünften und sechsten Platz musste der beste Lauf beim Löschangriff entscheiden. Die zweite Mannschaft aus Spornitz und die Domsühler hatten gleiche Punktzahl, die Spornitzer waren aber im Löschangriff mit 37,55 Sekunden etwas schneller als die Domsühler, die dafür 41,02 Sekunden benötigten.

Ein großer Dank geht an die vielen Helfer aus den Gemeinden und die gastgebende Wehr für die Organisation und Durchführung dieses Wettkampfes und an das Publikum, dass die Aktiven kräftig anfeuerte.