Ruppige Haustürwerber nötigen zum Anbieterwechsel. Parchimer: Wir klingeln niemals ohne Ankündigung
Vorsicht: In diesen Tagen klingeln Drückerkolonnen an Parchimer Haustüren, die Böses im Schilde führen. Ihr Ziel: Die Angesprochenen sollen den Stromanbieter wechseln. Auch per Telefon versuchen die aggressiven Werber, zum Ziel zu kommen.
Meist merken die überrumpelten Stromkunden erst hinterher, dass etwas nicht stimmt. Dirk Kempke, Geschäftsführer der Stadtwerke Parchim (SWP): „Wir bekommen jetzt oft Bitten der Kunden, bloß nicht den Vertrag zu kündigen.“ Die Stromhändler greifen tief in die Trickkiste, um die Parchimer zu überrumpeln. „Sie sagten, dass die Stadtwerke von der Wemag übernommen worden seien“, schildert eine Parchimerin das Vorgehen. Deshalb müsse der Zählerstand abgelesen werden. Eine Unterschrift sei nötig. Damit lösen die ahnungslosen Opfer dann die Kündigung ihres Vertrages bei den Stadtwerken aus. Die Drücker ernten dafür eine Provision in dreistelliger Höhe. „Die Stadtwerke kommen niemals unangemeldet an die Haustür und schon gar nicht, um über unternehmerische Dinge zu reden“, stellt SWP-Chef Dirk Kempke klar. Im Zweifel sollten angesprochene Kunden bei den Stadtwerken Parchim anrufen: 03871 / 6235-0.