Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Parchim Schüler leben Integration im Alltag

Von Wolfried Ptzold | 09.05.2017, 13:28 Uhr

Die Religionsschüler des Friedrich-Franz-Gymnasiums bekommen den Schülerwettbewerbspreis für ihr Projekt „Junge Flüchtlinge bei uns“.

Plötzlich waren sie da, gleichaltrige Jungen und Mädchen, die mit oder ohne ihre Eltern nach Deutschland geflüchtet waren und nun im Friedrich-Franz-Gymnasium in Parchim die Schulbank drückten. Die größte Hürde für ein Näherkommen war das fehlende Wissen über den anderen. „Das musste sich ändern. Nachdem ich bereits seit mehr als zehn Jahren Klassen bei der Teilnahme an Wettbewerben zur politischen Bildung begleitet habe, schien mir das hoch aktuelle Thema ,Junge Flüchtlinge bei uns“, für ein eigenes Projekt geeignet“, so Religionslehrerin Diana Schlüter-Beck“. Bei den Schülerinnen und Schülern ihrer Religionsklasse 10c traf sie auf offene Ohren.

Die Mädchen und Jungen gingen auf Spurensuche, wollten möglichst viel über ihre neuen Mitschüler, die Situation in den Heimatländern, ihre Hoffnungen und Träume sowie die Lebensperspektiven in Erfahrung bringen. „Wir wollten aber nicht nur darüber reden, sondern etwas gemeinsam auf die Beine stellen, um Ängste und Vorurteile abzubauen“, so Diana Schlüter-Beck. Ein Kunstobjekt sollte Brücken bauen.

Mehr in der Printausgabe und bei ePaper.