Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Kunsthandwerkermarkt „RosenLust“ Rosen machen Lust auf mehr

Von Wolfried Ptzold | 13.07.2016, 23:58 Uhr

Am Wochenende dreht sich in Rusch alles um das Kunsthandwerk. Geführte Radtouren ab Schwerin und durch die Lewitz

Es hat sich längst bis Hamburg herumgesprochen. Die Lewitz ist mit der unverwechselbaren Landschaft nicht nur für Radler ein lohnendes Ausflugziel, sondern in der Ferienzeit auch Treffpunkt für Kunsthandwerker. An diesem Wochenende ist Silwia Barke-Demba, die in Rusch seit mehr als 25 Jahren eine Keramikwerkstatt betreibt, erneut Gastgeberin für den achten Kunsthandwerkermarkt „RosenLust“.

Eingeladen hat sie diesmal 18 Frauen und Männer, für die die Königin der Blumen Inspiration für ihr Handwerk ist und die diese Freude mit jedermann teilen möchten. „Die Rosen sind aus meinem Leben nicht wegzudenken. Wenn ich morgens in den Garten hinter meinem Bluemango-Haus gehe, leuchten mich die Rosen-Blüten an und bringen Freude in den beginnenden Tag“, schwärmt die Töpferin.

„Mein Leben ist bunt“, beschreibt die inzwischen weit über die Lewitzregion bekannt gewordene Kunsthandwerkerin ihre Lebensphilosophie. In den zurückliegenden Tagen hat sie alle Hände voll zu tun. „Schließlich soll jeder Besucher etwas passendes finden“, meint sie.

Am Wochenende werden die Regale der Lewitztöpferei-Galerie mit ihrem Markenzeichen, dem Gute-Laune-Geschirr, ebenso prall gefüllt sein wie die Stände ihrer Gäste. Die Palette der Angebote reicht von Strickdesignen aus Naturmaterialien über handgemachte Seifen und Filzblüten bis Antik-Glasperlen und Liköre und Konfitüren. Bereits von Anfang an dabei sind die Experten der Rosengärtnerei Wießler aus Bremen, die nicht nur seltene Rosenpflanzen, sondern auch manchen Tipp für ihre Käufer bereithalten. „Es werden zwei gemütliche Tage werden. Es gibt viel zu schauen, zu genießen und natürlich zum mitnehmen“, verspricht die Gastgeberin.

Schon die Anreise dürfte für einige Besucher zum Erlebnis werden. So lädt am Sonnabend der Allgemeine Deutsche Fahrradclub zu geführten Radtouren (ca. 40 oder 70 Kilometer) mit Start (9 Uhr) vor der Schweriner Stadtinformation auf dem Markt der Landeshauptstadt ein. Es geht vom Schweriner Zentrum über Zippendorf, Zietlitz, Tramm nach Rusch.

Sonnabend und Sonntag wird von 11 bis 13 Uhr eine geführte Radtour mit Wolfgang Jörß beginnend beim RosenLust-Markt zu den Seerosenteichen der Lewitz angeboten. Mieträder können unter Telefon 0152 / 03997299 vorher auch bestellt werden. Nach dem Marktbesuch bleibt genügend Zeit, um bei einer Tasse Kaffee, Kuchen und handgemachter Musik einen besinnlichen Tag rund ums Bluemango-Haus zu genießen. Auch eine spezielle FrauenVerwöhnZone wird es wieder geben. Wer selbst einmal kreativ werden will, kann seine eigene Tasse bemalen und sie später nach dem Brand im Ofen in Rusch abholen. Die Gespräche drehen sich dann nicht nur über Kunst, Handwerk, Rosen und das Leben auf dem Lande. Silwia Barke-Demba berichtet gerne auch über die Erlebnisse ihrer jüngsten Reise nach Afrika, bei der sie auch neue Anregungen für ihre Töpferkunst gesammelt hat. Der 8. RosenLust-Kunsthandwerkermarkt findet am Sonnabend und Sonntag in Rusch von 10 bis 18 Uhr statt. Eine kleine Porzellanrose, die es als originelle Eintrittskarte gibt, gilt bei Sammeln längst als Rarität.