Straßenbaufirma begann gestern mit Reparaturarbeiten. Stellplätze stehen bald wieder zur Verfügung
Am Ende geht alles schneller als gedacht. Am Ziegenmarkt rückten gestern Morgen – wie von der Stadtverwaltung in der Vorwoche angekündigt – Mitarbeiter der Firma Wege- und Straßenbaufirma Schwarz an, um eine Problemstelle im Kopfsteinpflaster zu reparieren. So wie im Altstadtbereich leider häufig, war hier die Fahrbahn in den Jahren abgesackt. Das hatte zur Folge, dass nicht nur eine heftige Bodenwelle entstanden war, sondern die Bordsteine auch zum Hindernis für Kraftfahrer wurden. Nachdem sich Autofahrer mehrfach bei der Stadt beschwert hatten, dass sie beim Öffnen der Beifahrertür auf den hohen Bordsteinen ihre Fahrzeuge beschädigt haben, zog die Stadt die Notbremse. Quasi über Nacht wurden ohne Vorankündigung Halteverbotsschilder montiert. Diese galten für drei bisher nutzbare Stellplätze für das gebührenpflichtige Parken am Ziegenmarkt. Für zahlreiche Parker gab es ein böses Erwachen. Sie hatten die Schilder übersehen und es hagelte Knöllchen. Nach einem Beitrag in der Parchimer Zeitung kam Bewegung in die Sache. Bürgermeister Dirk Flörke versicherte, dass nach einer schnellen Lösung gesucht wird, um die Stellplätze wieder zur Verfügung zu stellen. Den Vorwurf der Abzocke im vorübergehenden Halteverbotsbereich wies er vehement zurück.