Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Parchim Neuer Verein für ältere Mitbürger

Von CHGR | 26.07.2016, 20:45 Uhr

Parchimer Seniorenverein setzt lange Tradition des ehemaligen BRH-Ortsverbandes fort

Der zum 1. Juli gegründete Parchimer Seniorenverein setzt die 25-jährige Arbeit des bisherigen Ortsverbandes des Bundes der Ruheständler, Rentner und Hinterbliebenen (BRH) in der Kreisstadt fort. Nachdem sich bereits vor zwei Jahren der Bundesverband und zum 30. Juni 2016 nun auch der BRH-Landesverband von Mecklenburg-Vorpommern aufgelöst haben, stand der Parchimer Ortsverband ohne Dach da. „Wir konnten und wollten die Mitglieder nicht einfach im Regen stehen lassen“, unterstreicht die Vorsitzende des neu gegründeten Vereins Bärbel Witt.

Die Parchimerin übernahm vor einem guten Jahr den Vorsitz des BRH-Ortsverbandes. So wie sie erklärten sich auch alle anderen Vorstandsmitglieder des aufgelösten Vereins bereit, Verantwortung im Parchimer Seniorenverein zu übernehmen und aktiv im Vorstand mitzuwirken. Von den 53 Mitgliedern des früheren BRH-Ortsverbandes sind bereits jetzt 44 in den neu gegründeten Verein eingetreten. „Wir sind selbstverständlich offen für weitere Mitglieder“, sagt Bärbel Witt.

Inhaltlich fühlt sich der Parchimer Seniorenverein der Tradition des früheren BRH-Ortsverbandes als Stimme der älteren Mitbürger verpflichtet: Vor allem der familiäre Zusammenhalt habe sein Wirken ausgemacht. „Unser Engagement wird auch weiterhin darauf ausgerichtet sein, Menschen zusammenzubringen und damit dem Alleinsein im Alter entgegen zu wirken“, betont die Vereinsvorsitzende. Als Vereinsdomizil steht auch in Zukunft „Uns Pütter Hus“ in der Parchimer Weststadt zur Verfügung, das sehr schöne Möglichkeiten für ein Miteinander bietet. Am 17. August werden hier zum Beispiel zur besten Kaffeezeit die Karten gemischt. Am 28. August unternehmen die Mitglieder des Parchimer Seniorenvereins einen Tages-ausflug nach Schneverdingen, wo an diesem Tag die Heidekönigin gekrönt wird. Besonders freuen würde sich der Parchimer Seniorenverein, wenn der kurze Draht zur Grundschule West auch weiterhin bestehen bleibt: Die reizenden Auftritte der Kinder zu besonderen Anlässen – so erst kürzlich beim Sommerfest – seien immer eine besondere Freude für die Mitglieder.

So wie in Parchim wurden durch die Auflösung des BRH-Landesverbandes in Mecklenburg-Vorpommern insgesamt 48 Ortsverbände vor die Frage gestellt, wie es nun weitergehen soll. 42 haben sich entschieden, in neuen Strukturen weiterzumachen.