Oberkommando der Wehrmacht? : Nein zu OKW als Kreiskürzel
Skurriles bei der Suche nach neuen Kreisnamen: Der Vorschlag "Ostsee-Kreis Wismar" könnte das mögliche Kreiskürzel OKW erhalten. Diese Buchstaben standen aber einst für das Oberkommando der Wehrmacht.
Gadebusch | Die Suche nach einem neuen Kreisnamen nach der Fusion von Nordwestmecklenburg mit Wismar treibt skurrile Blüten. Nachdem Kreistagspräsident Klaus Becker (CDU) den Namen Ostsee-Kreis Wismar ins Spiel brachte, warnt der ehemalige Landtagsabgeordnete Hermann Bollinger vor dem möglichen Kreiskürzel OKW. Diese Buchstaben standen einst für das Oberkommando der Wehrmacht, kritisiert der 73 Jahre alte Christdemokrat. Bollinger plädiert für die Beibehaltung des Namens Nordwestmecklenburg. "Bei einer Änderung könnte eine Schlange von Kosten auf Verwaltungen, Kommunen aber auch auf jeden Einzelnen zukommen", sagt Bollinger. Über den neuen Kreisnamen soll am 4. September per Bürgerentscheid abgestimmt werden.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen