Mikroben im Trinkwasser
Wittenberge | Im Trinkwasser der Stadt Wittenberge wurden gestern bei Routineproben mikrobakterielle Verunreinigungen festgestellt. Darüber informierten die Stadtwerke (SWW) auf Nachfrage. Unmittelbar eingeleitete Kontrollproben hätten die ersten Ergebnisse bestätigt, aus diesem Grund wird dem Trinkwasser seit gestern verstärkt Chlor zugesetzt. "Alle Schritte sind mit dem Gesundheitsamt abgestimmt, es besteht keine Gesundheitsgefahr", so SWW-Geschäftsführerin Eveline Geisler. Die Ursache werde noch ermittelt, möglich sei beispielsweise Schmutzeintrag durch Bauarbeiten am Leitungsnetz. Die Chlorung erfolgt im Milligramm-Bereich, trotzdem sollten empfindliche Menschen, wie Senioren oder Kinder, das Wasser nur abgekocht trinken.
Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen