Gammelin : Zwischen Himmel und Erde
Vortrag eines Göttinger Kunsthistorikers in der Gammeliner Kirche
Während der 20. Sommerausstellung in der Gammeliner Kirche gibt es am Freitag, dem 29. August, um 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema „Himmel und Erde: Gestühl und Taufengel im protestantischen Kirchenbau“ mit dem Göttinger Kunstgeschichtler Dr. Christian Schollgeben.
Der Vortrag behandelt den Gammeliner Taufengel im Zusammenhang mit den Besonderheiten des Kirchenbaus in der Zeit um 1700. Dabei geht er vor allem auf die prägende Rolle des Kirchengestühls ein. Mit diesem hat die Entwicklung und Verbreitung der Taufengel mehr zu tun, als man zunächst annehmen könnte. Der Titel „Himmel und Erde“ bezieht sich dabei auf den Kontrast zwischen irdischer Ordnung im Gestühl und der Darstellung des Himmlischen in Gestalt des schwebenden Engels. Den Abend gestalten zwei Blockflötistinnen mit, die barocke Flötenduette spielen. Die drei ausstellenden Künstler haben sich in diesem Jahr dem Taufengel gewidmet und sich von ihm anregen lassen. So ist der Engel ein Bindeglied zwischen Vortrag und Ausstellung.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen