Stabilität in Ludwigslust
Die gute Nachricht, die Entsorgungsgebühren im Altkreis Ludwigslust sind Kosten deckend und werden sich demzufolge aus Sicht des Landkreises in den kommenden Jahren auch nicht ändern. Die Gebühren waren ja in Teilbereichen erst vor einigen Monaten moderat angehoben worden. Bewährt hat sich der Einsatz des Landkreises beim Hol-System der Papierentsorgung, sprich den Papiertonnen. Juristisch ist das Ganze zwar noch nicht entschieden. Klar ist aber, dass der Kreis hier wegen der guten Altpapierpreise gute Gewinne macht, die allen Bürgern zugute kommen. Obwohl für die kommenden Jahre alles stabil scheint, deuten sich auch im Altkreis Ludwigslust Veränderungen an.
So wird man sich angesichts der boomenden Papiertonnen fragen müssen, wie viele Großcontainer (Iglu-Bringsystem) künftig überhaupt noch sinnvoll sind. Völlig ungeklärt ist, ob der Gesetzgeber vom Kreis künftig die flächendeckende Einführung einer Biotonne verlangt. Kommt diese, wird auch weniger Restmüll eingesammelt, der bisher zu 30 Prozent aus organischen Resten besteht. Unklar ist auch, ob die orangefarbene Wertstofftonne, die derzeit in Hagenow getestet wird, überall eingeführt wird.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen