Eldena : Mädchen im Schulbus misshandelt
Jugendlicher soll Kopf von Elfjähriger gegen Seitenscheibe gestoßen haben / Polizei ermittelt gegen Verdächtigen
Das hat mit Ausgelassenheit nichts zu tun und geht weit über eine gewöhnliche Kabbelei hinaus.
Freitagmittag: Eine 11-jährige Schülerin und ein 14-Jähriger geraten in einem Schulbus in Eldena in Streit. Offenbar geht es um eine Bastelarbeit des Mädchens, die der Junge beschädigt haben soll. Wie die Polizei gestern informierte, soll der Jugendliche die Schülerin dann misshandelt haben. Polizeisprecher Klaus Wiechmann: „Nach Angaben der 11-Jährigen kam es auf der Busfahrt zunächst zu einer verbalen Auseinandersetzung mit dem 14-jährigen Schüler. In weiterer Folge soll der 14-Jährige das Mädchen mit dem Kopf gegen eine Seitenscheibe des Busses gestoßen haben. Dabei zog sich die 11-Jährige schwere Kopfverletzungen zu.“ Das Kind berichtete seiner Mutter laut Polizei wenig später von dem Vorfall. Die Verletzungen waren so schwer, dass das Mädchen zur Behandlung ins Krankenhaus musste.
Der Vorfall wurde am Freitagabend bei der Polizei angezeigt. „Gegen den 14-jährigen mutmaßlichen Schläger wird nun wegen Körperverletzung ermittelt“, so Polizeisprecher Wiechmann. „Teilweise sind uns Namen von Zeugen des Vorfalls im Bus bekannt. Wir werden sie befragen.“
Wie Andreas Helms, Leiter Kommunikation bei der Verkehrsgesellschaft Ludwigslust-Parchim mbH (VLP) sagt, gebe es in den von der VLP eingesetzten Schulbussen „ganz, ganz wenige“ derartiger Vorfälle. „Kommt das aber doch einmal vor, tragen wir zur lückenlosen Aufklärung bei. Unsere Fahrer haben eine Betriebsanweisung an Bord, wie sie sich bei bestimmten Vorfällen zu verhalten haben.“ Das aber geht nur, wenn der Fahrer etwas bemerkt. Was am Freitag im VLP-Schulbus offenbar nicht der Fall war. „Während einer hausinternen Befragung hat der Busfahrer geäußert, dass er von dem Vorfall nichts bemerkt hat. Er sei hingegen überrascht gewesen, dass ihm Kinder später beim Aussteigen sogar ein schönes Wochenende wünschten, was nicht immer ganz selbstverständlich ist“, so Andreas Helms.
An Schulen in der Region werden die Kinder regelmäßig über richtiges Verhalten in Schulbussen belehrt. Das bestätigt auch Andreas Helms von der VLP: „Wir unterstützen das, zeigen den Kindern zum Beispiel auch, was sie beim Ein- und Aussteigen beachten müssen.“

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen