Eldena : Freie Wählergemeinschaft gegründet
In Eldena wirbt eine neue kommunalpolitische Kraft um die Gunst der Einwohner
Zur Kommunalwahl im Mai 2014 hat sich eine Gruppe als Freie Wählergemeinschaft, FWG Eldena, zusammen getan, um in der Gemeindevertretung mitzuarbeiten. Sie möchte mithelfen, schwierige Aufgaben zu lösen (Haushalt, Kommunalabgabe, Windpark). Die Bürger verstehen sich als Alternative zu den zum Teil langjährig tätigen Gemeindevertretern. Als Vorsitzender wurde Hans Latta gewählt. Er ist Diplom-Wirtschaftsingenieur, 70 Jahre alt, Vater von zwei Töchtern und als sachverständiger Bürger Mitglied im Bauausschuss.
Als sein Vertreter wurde Oliver Kann gewählt, der als Wehrführer der Feuerwehr in Eldena seines Engagements wegen in der Gemeinde ein hohes Maß an Anerkennung genießt.
Ebenfalls in den Vorstand wurde als Schriftführerin Elke Ferner gewählt. Sie war jahrelang Bürgermeisterin in Warsow und Amtsleiterin im Amt Stralendorf und bringt ihre Erfahrung jetzt in der Gemeindevertretung ein.
Als Kassenverwalterin fungiert nun die Friseurmeisterin Britta Senger-Güsmer.
Die FWG hat sich zum Ziel gesetzt, die Teilhabe der Bürger an kommunalen Themen durch angemessene Information und mehr Transparenz bei Verwaltungsentscheidungen zu verbessern und hofft, viele Bürger davon zu überzeugen und deshalb gewählt zu werden.
Einwohner, die Interesse haben, in der Freien Wählergemeinschaft Eldena mitzumachen, sind herzlich willkommen. Die nächste Sitzung findet am 8. Januar um 19 Uhr im Gemeindehaus statt.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen