Ludwigslust : „Es muss Tabus geben“
Camill von Loesch ist neuer Sprecher des Freundeskreises Weltkulturerbe: Ludwigsluster Initiative verfolgt Windparkpläne mit Sorge
Schlossblick mit Windradspitzen? Für Camill von Loesch ein beängstigendes Szenario. Doch nicht nur die Windenergiepläne sieht er als Gefahr für die Ludwigsluster Ambitionen, perspektivisch als Teil des Schweriner Residenzensembles zum Unesco-Weltkulturerbe zu gehören. Camill von Loesch ist der neue Sprecher des hiesigen Freundeskreises Weltkulturerbe, ...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 6,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »