der besondere Abend : Eldestadt erstrahlt in buntem Licht
Lichterfest lockt tausende Besucher mit vielfältigem Angebot nach Grabow
Grabow Leuchtende Stoffröhren, die wie Krakenarme aus dem Boden ragten und in den verschiedensten Farben erstrahlten, begrüßten schon am Ortseingang von Grabow alle Besucher des mittlerweile elften Lichterfestes. Bunte Lichter, Laser, Discokugeln und Feuerschalen luden die Besucher zum Staunen und Bummeln ein.
Obwohl es am frühen Freitagabend noch hell war, tummelten sich schon viele Besucher auf dem Markt und in den Straßen der Innenstadt. Auf dem Markt luden Strohballen und wärmende Feuerschalen zum Verweilen ein. Musik von der Grabower Blasmusik, von „Audio Pilot“ und „Moorbeats“, eine Saxofonistin und Mundharmonikaspieler sorgten für die richtige Stimmung. Außerdem konnte Kunsthandwerk aus Stein, Holz, Wachs und Gänseeiern bestaunt werden. Die kleinen Besucher konnten mit leuchtenden Brillen und Armbändern mit der Stadt um die Wette strahlen.
Als dann langsam die Dämmerung einsetzte, präsentierte sich die volle Pracht des Lichterfestes in der Grabower Innenstadt. Das Rathaus, das Hotel „Stadt Hamburg“ und die Kirche wurden in den verschiedensten Farben angestrahlt, in der Straße „Am Markt“ setzten mehrere Discokugeln flackernde Lichtakzente auf die umliegenden Häuser.
Lesen Sie mehr in unserer Printausgabe am Montag.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen