Ludwigslust : An Ostertagen öffentliche Schlossführungen
Ludwigslust | Öffentliche Schlossführungen zu Ostern finden von Karfreitag bis Ostermontag jeweils um 11, 14 und 15 Uhr statt. Das Thema lautet: „Eine Residenz im Wandel“. Herzog Friedrich von Mecklenburg - Schwerin ließ 1772 bis 1776 das neue Schloss als Mittelpunkt der spätbarocken Stadtanlage von Ludwigslust errichten. Gegenwärtig werden in den restaurierten Räumen des Schlosses anhand von Möbeln, Uhren, Gemälden und Büsten höfische Kunst und Wohnkultur des ausgehenden 18. und frühen 19. Jahrhunderts gezeigt
Das Schlossmuseum lädt auch wieder zu öffentlichen Kinderführungen für interessierte Kinder und Jugendliche, gern auch in Begleitung ihrer Eltern und Großeltern, ein. Während des Schlossrundgangs begeben sich die Besucher auf eine Zeitreise. Dabei erleben sie die höfische Kunst sowie Wohn- und Lebenskultur zu Herzogs Zeiten. Das Thema der Kinderführungen ist: „Das Leben am Hofe“ - Mode, Hygiene und Ausbildung, 21. und 22. April, jeweils 13.30 Uhr.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen