Vogelschutz in Ludwigslust : Futterhäuser sind Naturerlebnis und Umweltbildung zugleich
Das Füttern von Vögeln hat hierzulande eine lange Tradition. Das weiß Ernst Werner Suckrau, der 100 Futterhäuser baute.
Ludwigslust | Nicht nur hierzulande gibt es zur Winterzeit eine lange Tradition – das Füttern der gefiederten Gesellen. Am Futterhaus oder anderen geeigneten Orten lassen sich Vögel aus allernächster Nähe beobachten, verbinden sich so Naturerlebnis und Umweltbildung zu einem Abenteuer hinter der Glasscheibe. „Es vermittelt zudem Artenkenntnis. Das gilt besonders fü...
Schließen Sie jetzt den kostenfreien Probemonat ab (anschließend 7,90 €/Monat), um diesen Artikel zu lesen. Alle weiteren Inhalte auf unserer Webseite und in unserer App stehen Ihnen dann ebenfalls zur Verfügung.
Monatlich kündbar
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Hier anmelden »Oder kostenlos bis zu drei Artikel in 30 Tagen lesen
Registrieren »