Die kleine Merle Bollow ist das erste Neugeborene in der Gemeinde in diesem Jahr. Der Bürgermeister überbringt Willkommenspräsent.
Die kleine Merle hat ihren Vormittagsschlaf beendet und wird jetzt von Mama Julia für den Fototermin mit der SVZ hübsch gemacht. Die Kleine, die am 20. April zur Welt kam, ist das zweite Kind von Danny (31) und Julia Bollow (30) und das erste Neugeborene im Jahr 2017 in der Gemeinde Warlow. Für Bürgermeister Rainer Zimmermann war das gestern Anlass, im Namen der Gemeinde und der Kita den jungen Eltern ein kleines Willkommenspräsent für ihren Nachwuchs zu überreichen. Es besteht aus einem kleinen Rucksack mit Malsachen, kleinen Informationsbroschüren für die Eltern, einem Lätzchen für Merle und Bildern, gemalt von Kindern der Kita, die sich in Trägerschaft der Gemeinde befindet. „Unser dreijähriger Sohn Jakob wird dort schon betreut und ihm gefällt es in der Kita sehr gut“, freut sich Mutti Julia. „Und ich kann euch sagen, dass ein Krippenplatz für die kleine Merle auch schon fest vorgemerkt ist“, sagt Bürgermeister Rainer Zimmermann. Und er muss es wissen, hat er doch einen guten Kontakt zur Einrichtung, denn seine Ehefrau leitet die Kita.
Die Bollows wohnten bis 2013 in Parchim zur Miete, hatten in der Stadt keinen Garten. „Wir wollten aufs Land, haben geschaut, das Haus, was wir suchen, musste auch zu uns passen“, sagte Julia. „Als wir uns hier in Warlow umsahen, haben wir gesehen, es gibt eine Kita, in Kummer eine gute Grundschule. Da ist der Dorfverein, der viel auf die Beine stellt. Die Lage ist super, nicht weit entfernt von den Städten. Im Dorf ist immer was los, wir fühlen uns hier wohl. Es ist schön, dass unsere Kinder hier groß werden und hier bleiben“, blickt Julia Bollow in die Zukunft. Weiterer Nachwuchs in Warlow ist schon in Sicht. Im August wird es den nächsten neuen Erdenbürger in der Gemeinde geben. Dann wird die Runde der jungen Muttis, die zum Babytreffen in die Kita gehen, noch größer werden. „Seit Oktober 2014 gibt es diese Zusammenkünfte, an denen schon mal bis zu sieben Muttis teilgenommen haben. Einmal im Monat kommen wir in der Kita zusammen, tauschen uns aus. Es gibt verschiedene Angebote von Fachleuten aus dem Amt zu wichtigen Themen von der Babymassage bis zur Frühförderung. Aktuell sind es jetzt vier Muttis, die dabei sind“, so Julia Bollow.
Auf dem großen Grundstück, auf dem das Haus, eine alte Büdnerei aus dem Jahre 1900, steht, haben die Kinder viel Platz zum Spielen. „Den Hof holen wir uns Stück für Stück zurück“, so Julia. Und die Bollows haben schon viel am und im Haus gemacht. „Das Dach und die Fenster haben wir erneuert und auch schon drei Räume saniert. Wohnzimmer, Kinderzimmer und Schlafzimmer sind soweit fertig“, erzählt Danny Bollow. Er ist eigentlich kaufmännischer Angestellter, wie seine Frau. Aber im Laufe der Zeit hat er handwerklich viel dazugelernt, was ihm natürlich jetzt sehr zugute kommt.
„Schön zu wissen, dass sich die jungen Leute bei uns wohlfühlen“, sagt Bürgermeister Zimmermann und blickt optimistisch in die Zukunft, dass noch weitere Familien die 500-Seelen-Gemeinde Warlow verjüngen. Derzeit liegt nach Aussage von Rainer Zimmermann der Altersdurchschnitt in der Gemeinde Warlow bei 42 Jahren. „Nach der Wende entstanden hier bei uns 42 Eigenheime. Derzeit planen wir ein neues Wohngebiet im Braudschen Weg und wollen dort Bauplätze für ortsansässige Familien schaffen“, so der Bürgermeister. „Weil die Nachfrage da ist und schon Anträge vorliegen.“