Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Dömitz Mit 89 noch fit wie ein Turnschuh

Von Dnise Schulze | 19.05.2017, 21:00 Uhr

Ingeborg Harras feiert 30-jähriges Jubiläum als Leiterin der Senioren-Sportgruppe / Ehemalige Physiotherapeutin hat festes Programm

Zur Aufwärmung Übungen mit dem Ball und einem Stretchband, danach wird von den Füßen bis in die Fingerspitzen der ganze Körper durchgearbeitet. Ingeborg Harras kennt ihr Sportprogramm in- und auswendig. Kein Wunder – denn die 89-Jährige ist seit 30 Jahren die ehrenamtliche Leiterin der Senioren-Sportgruppe in Dömitz. Zum Jubiläum kamen auch ehemalige Sportfreunde.

Angefangen hatte alles in den 1980-er Jahren. Als gelernte Physiotherapeutin fragte man Ingeborg Harras damals, die alle nur Inge nennen, ob sie sich vorstellen könnte, eine Sportgruppe für Senioren zu leiten. „Ich fand die Idee gut, denn es ist im Alter sehr wichtig, beweglich zu bleiben. Das vergessen leider viele. Zunächst haben wir dann in der Schweriner Straße trainiert. Aber von damals lebt leider keine Turnerin mehr“, erklärt die Rentnerin. Da sie damals keine Sportgeräte hatten, bastelten sich die Frauen Stangen und Bälle aus Zeitungen, um fit zu bleiben.

Seit vielen Jahren ist auch Sigrid Westendorf an der Seite von Ingeborg Harras und unterstützt sie mit der Sportgruppe, auch sie erhielt zum Jubiläum einen bunten Blumenstrauß. Die 90-Jährige ist derzeit das älteste Mitglied von insgesamt 24 Frauen, die jüngsten sind 70 Jahre alt. „Und jeder macht so mit, wie er kann. Wir machen die Übungen auch auf einem Stuhl, das ist leichter. Aber trotzdem trainieren wir jeden Teil des Körpers“, erklärt Ingeborg Harras. Die Sportlerinnen treffen sich immer dienstags im Seniorenclub Dömitz (Slüterplatz 6) und trainieren 45 Minuten. „Und danach trinken wir noch eine Tasse Kaffee und schnattern. So wie heute“, freut sich die sportliche Rentnerin.

Zum Jubiläum kamen auch Pastorin Inga Millon, Kulturausschussvorsitzender Martin Larsen und die Vorsitzende der Volkssolidarität Dömitz Margrit Form und übermittelten Glückwünsche. „Inge ist seit 60 Jahren Mitglied in der Volkssolidarität und wir bewundern es, dass sie immer noch aktiv Sport macht. Sie ist hier die Frontfrau und animiert alle zum Mitmachen. Vielleicht ist der Sport auch das Geheimnis für ihr hohes Alter“, sagt Margrit Form. Zusätzlich zu den vielen Glückwünschen erhielt Ingeborg Harras auch einen Friseurgutschein von ihren Sportfreunden.

Nach einer gemütlichen Kaffeerunde mit selbstgebackenem Kuchen, während der die Frauen in Erinnerungen schwelgten und sich viel zu erzählen hatten, hatte Carmen Wegner von der Sportgruppe noch eine besondere Überraschung parat. Die Komikerin Malwine aus Lüneburg unterhielt die Sportfrauen mit Geschichten aus dem Alltag und von ihrem Ehemann Hans-Günther und brachte alle zum Lachen.

Auf die Frage, wie lange Ingeborg Harras die Sportgruppe noch leiten will, antwortete sie: „Solange, bis gar nichts mehr geht. Denn es macht einfach Spaß und das hier sind meine Freunde.“