Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Elbtaler Agrar Krenzlin plant mehr Flexibilität mit neuer Folienbiogasanlage, Blockkraftheizwerk sowie Wärmespeicher Klimawandel diktiert neue Wege

Von Thorsten Meier | 03.11.2020, 14:24 Uhr

Biogas kann im Spektrum der erneuerbaren Energien vor allem durch eine Sache punkten: seine Speicherfähigkeit. Es ist ein regelbarer Energieträger, der geradezu prädestiniert ist, zur flexiblen Stromerzeugung genutzt zu werden. Im Gegensatz zu Wind und Sonnenkraft. Biogasanlagen sind unabhängig von Wetter und Tageszeiten einsatzbereit. I

Sie möchten weiterlesen?
Wählen Sie eine Option:
Sie sind bereits Digitalabonnent?
Probemonat für 0 €
  • Alle Artikel & Inhalte auf svz.de
  • News-App für unterwegs
  • Alle Artikel als Audiobeitrag
Probemonat für 0 €
Monatlich kündbar
Anschließend 2,49 €/Woche