Stadtvertretung Neustadt-Glewe wählte am Donnerstagabend 1. und 2. Stellvertreterin von Doreen Radelow
Wer als Zuschauer bei der Sitzung der Stadtvertretung Neustadt-Glewe am Donnerstagabend in der Hofstube der Burg gedacht hatte, die Wahl der beiden Stellvertreter von Bürgermeisterin Doreen Radelow würde problemlos über die Bühne gehen, sah sich getäuscht. Über das Procedere gab es bei den einzelnen Fraktionen offenbar unterschiedliche Auffassungen, das machte Christian Rosenkranz, der Vorsitzende der CDU-Fraktion, ganz klar deutlich. Bei der Wahl der 1. und 2. Stellvertreterin sei die CDU nicht involviert. „Uns erschließt sich das Verfahren nicht“, so Christian Rosenkranz. Er bemängelte zudem die Form der Beschlussvorlage, in dem nur Punkte, aber keine Namen für die Wahlvorschläge eingetragen seien. Sebastian Tappe (CDU) wollte wissen, ob Dörte Ulma als 1. stellvertretende Bürgermeisterin eine Entlassungsurkunde bekommen habe, die das Ende des Dienstverhältnisses dokumentiere. „Die Urkunde hat sie bekommen, aber ich habe diese heute nicht mit“, sagte Bürgermeisterin Doreen Radelow. Gemäß Paragraf 40 Abs.1 KV M-V wählt die Stadtvertretung zwei Stellvertreter der Bürgermeisterin, die sie im Falle ihrer Verhinderung vertreten. Mit dem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis bei der Stadt Neustadt-Glewe von Dörte Ulma zum 30. September 2016 ist die Vertretung durch die 1. Stellvertreterin der Bürgermeisterin nicht mehr gewährleistet. Es muss neu gewählt werden.
„Wo liegt das Problem“ fragte SPD-Fraktionsvorsitzender Jürgen Rosenbrock an Christian Rosenkranz gewandt. „Wir haben heute nur zwei Personen zur Auswahl und darüber zu befinden, wer 1. und 2. Stellvertreterin der Bürgermeisterin wird.“ Allerdings wies Jürgen Rosenbrock die Bürgermeisterin darauf hin, dass es sich nicht um Kandidaten, sondern um Wahlvorschläge handele, die von den Fraktionen der Stadtvertretung kommen müssen. So schlug er dann im Namen der SPD-Fraktion Dörte Ecks als 1. Stellvertreterin vor, als 2. Stellverteterin Mandy Altwein, die neue Fachdienstleiterin Finanzen des Amtes Neustadt-Glewe. Genauso auch der Vorschlag von Linken-Fraktionschef Peter Warnecke. Aus Sicht des CDU-Faktionsvorsitzenden hätte das Thema der Stellvertreterwahl vorher ausführlich diskutiert werden müssen. „Im Hauptausschuss wäre dazu ein guter Ort gewesen“, sagte Christian Rosenkranz. Aber die beiden Fraktionen von SPD und Linken waren sich ja schon einig.
Da es eine Personenwahl ist, fand die Abstimmung in geheimer Wahl statt. Vorher hatte Christian Rosenkranz noch um eine fünfminütige Beratungspause gebeten.
Im ersten Wahlgang erhielt Dörte Ecks für das Amt der 1. Stellvertreterin 12 Ja-Stimmen. Im zweiten Wahlgang erhielt Mandy Altwein 14 Ja-Stimmen für das Amt der 2. stellvertretenden Bürgermeisterin.