Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

ludwigslust Duftende Brote auf dem Prüfstand

Von mick | 11.05.2017, 21:00 Uhr

Michael Isensee und Silvio Kruse bewerteten im Foyer der Sparkasse Ludwigslust Backwaren von acht Betrieben aus der Region

Silvio Kruse schneidet ein Weizenmischbrot an, der Backstubenleiter der Bäckerei Ickert aus Neuhaus gibt eine Scheibe an Michael Isensee weiter. Der Brottester vom Institut für die Qualitätssicherung von Backwaren (IQBack) prüft Konsistenz und Geschmack. Er nickt zufrieden. „Aber der Salzgehalt ist zu hoch“, sagt der Experte, der am Donnerstag im Foyer der Sparkasse Ludwigslust mit seinem Kollegen Silvio Kruse bei der jährlichen Brotprüfung der Bäcker- und Konditorinnung Süd-Westmecklenburg die eingereichten Backwaren bewertete. Die Brote von acht Bäckern aus Picher, Tramm, Neu Kaliß, Bennin, Neuhaus, Neustadt-Glewe, Ludwigslust und Muchow kamen da auf den Tisch der Prüfer und Michael Isensee lobte die Qualität der Produkte. „Man spürt hier, dass die Meister schon jahrelang ihr Handwerk mit Hingabe und Perfektion ausüben“, sagte Brottester Michael Isensee. „Bewertet werden Aussehen, Krusteneigenschaften, Krumenbild, Elastizität, Gewicht, Geruch und das Aroma“, sagte Siegbert Uplegger. Der Bäckermeister aus Muchow ist der stellvertretende Innungsobermeister und hatte gestern selbst zwei Brotsorten zur Prüfung eingereicht. Mischbrote, Roggen- und Weizenbrote, Roggenschrotbrot, Vollkornbrote – die Palette war vielfältig und immer wieder war das Urteil der beiden Experten gefragt. Verkosten konnten die Besucher, unter ihnen auch junge Leute der Berufsschule in Ludwigslust, nicht nur die Brote. Es gab auch Schmalzstullen und Kaffee, draußen hatte Innungsobermeister Roland Görlitz seinen Holzbackofen aufgebaut und bot frisches Roggenmischbrot an. „Vor Jahren waren wir schon mal in Ludwigslust, aber nun, nach längerer Pause, haben wir uns entschlossen, hier wieder eine Brotprüfung zu machen“, so Roland Görlitz. „Allerdings wünschte ich mir, dass mehr Innungsbetriebe mitmachen würden“, erklärte der Bäckermeister. Aktuell gehören 20 Betriebe der Innung an. Die Zahl der Auszubildenden im Bäckerhandwerk liegt im Innungsbereich Süd-Westmecklenburg bei 16, elf Lehrlinge absolvieren eine Ausbildung zum Fachverkäufer. Die Ergebnisse der gestrigen Brotprüfung: 36 Brote wurden bewertet, davon erhielten 16 das Prädikat sehr gut , 17 Brote bekamen das Prädikat gut. Drei Brote wurden nicht prämiert.

Weitere Informationen zur Brotprüfung sind im Internet unter www.brot-test.de zu finden.