VW-Bus-Treffen erlebte mit 500 Fahrzeugen aus ganz Deutschland und dem Ausland in Neustadt-Glewe am Barracuda Beach 2. Auflage
Vorneweg die Polizei mit Blaulicht, dann rollten am Sonnabend kurz nach 11 Uhr hunderte VW Bullis auf den Schlossplatz in Ludwigslust. Hier trafen sich die Teilnehmer des 2. VW-Bus-Treffens in Neustadt-Glewe zum Fotoshooting, ehe es dann wieder zum Barracuda Beach zurückging. Zwischendurch blieb aber genügend Zeit für einen Plausch unter Bulli-Fans und das Geschehen vor dem Barockschloss wurde auch mit Drohnen aus der Luft im Bild festgehalten. Eine einzigartige Kulisse, die auch viele Ludwigsluster und Touristen faszinierte, die ihre Kameras und Handys für einen Erinnerungsschnappschuss zückten.
Der Barracuda Beach am Neustädter See hatte am Wochenende wieder Bulli-Freunde aus allen Teilen der Bundesrepublik angezogen. Die Fans kamen u.a. aus Hamburg, aus Baden-Württemberg, aus Bayern, Sachsen - ein große Familie, deren Leidenschaft die VW Busse sind.
So wie auch Maik (34) aus Hamburg. Mit seinen Freunden Marco (24) und Jenny (26) aus Döbeln in Sachsen hatte er sich auf den Weg zu diesem Bulli-Treffen gemacht. Wir trafen sie, als sie sich gerade einen schmucken blauen VW T1 anschauten. „Es ist zwar nicht meiner, aber ich kann trotzdem sagen, um was für ein Modell es sich handelt“, schmunzelte Maik. „Das Fahrzeug stammt aus den Baujahren bis 1975 und wurde von VW in Brasilien produziert“, so der 34-Jährige und verweist auf verschiedene Details wie die kleinen Eckfenster, die verchromten Stoßstangen. In Brasilien wurden Kombi- und Busversionen mit eigenen Teilen in Serie produziert. Ein weiteres Modell hatte zweiflüglige Klapptüren auf beiden Seiten. „Der Preis für den Oldtimer kann in heutiger Zeit schon bei rund 40 000 Euro liegen“, ergänzte Bulli-Fan Maik, der selbst mit einem T4 California Baujahr 2000 zum VW-Bus-Treffen gekommen war. Und er kennt sich mit der Materie bestens aus, auch weil er beruflich VW-Busse aufbaut. Er ist zum ersten Mal hier in Neustadt-Glewe und es gefällt ihm gut. „Seit Freitag bin ich hier. Stimmung und Programm sind klasse“, sagt Maik, der vor kurzem beim Mittsommer Bulli-Fest in Fehmarn war.
Für Marco und Jenny aus Döbeln ist das alles eine Premiere. „In Sachen VW Busse sind wir Neulinge, wie haben erst seit März dieses Jahres einen T4, Baujahr 2003. Aber wir werden sicher öfter an solchen Treffen teilnehmen“, sagte Marco.
Maik aus Hamburg hat den beiden da also schon einiges voraus - nicht nur, was die Treffen angeht, sondern auch bei den Bulli-Touren in den Urlaub. „Jedes Jahr fahre ich fünf Wochen nach Portugal zum Surfen. Da habe ich mein mobiles kleines Haus dabei, einfach toll“, schwärmt der 34-Jährige und wartet schon auf den nächsten Programmhöhepunkt an diesem Tag - die Prämierung der schönsten VW von T 6 bis T1. „Mit der Resonanz sind wir sehr zufrieden“, so Maik Schröder, der mit seinem Orga-Team die Fäden für dieses Event in der Hand hält.
Gemeinsam mit dem Veranstalter kurzurlaub.de hatten sie ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt. Eine große Händlermeile, Beachvolleyball und Beachsoccer, Kinderland mit Hüpfburg und verschiedenen Strandspielen, Beach Party mit DJ Dirk Scheffelmeier, die Party mit DJ Olaf Niemann, die Rockabilly Night mit „Boogie Beat Busters“ und das Rockkonzert mit „Jenix“ ließ bei den Insassen der rund 500 VW-Busse, die auch aus Österreich, Dänemark und Norwegen kamen, keine Langeweile aufkommen. „Die Stimmung auf dem Platz war gut, den Leuten hat es gefallen. Für das wechselhafte Wetter kann ja keiner was. Aber wir haben unsere Teilnehmerzahl gegenüber der Premiere im Vorjahr verdoppelt, was uns natürlich sehr freut. Wir werden das VW-Bus-Treffen sicher auch im nächsten Jahr fortsetzen“, so Maik Schröder.

