Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Neustadt-Glewe Brotbacken für einen guten Zweck

Von mick | 03.10.2016, 21:00 Uhr

Konfirmanden der ev-lutherischen Kirchgemeinde Neustadt-Glewe trafen sich bei Bäckermeister Mahnke / 36 Brote in Kirchen verteilt

Merle (13), Elisabeth (12), Justin (12) und ihre Freunde sind in der Backstube von Bäckermeister Thomas Mahnke in Neustadt-Glewe voll bei der Sache. „Wir wollen heute gemeinsam mit Meister Mahnke Roggenmischbrote backen“, sagte Elisabeth. „Die Zutaten haben wir schon alle für den Sauerteig vorbereitet“, ergänzt Merle, während sich Justin (12) auf seine Hände voller Mehl anschaut. Die jungen Leute haben sich an diesem Sonnabendvormittag einmal nicht zu einem Konfirmandenunterricht getroffen, sondern mit ihrem Ausflug in die Backstube von Thomas Mahnke wollen sie sich gemeinsam mit der Neustädter Pastorin Silke Draeger an der Aktion „5000 Brote - Konfis backen Brot für die Welt“ beteiligen. Diese Aktion war 2014 ein voller Erfolg und so geht diese 2016 in die zweite Runde - und zwar bundesweit. Mit dem Verkauf der Brote im Gottesdienst, bei Gemeindefesten oder auf dem Basar soll Geld eingenommen werden, um drei Jugendhilfeprojekte in Afrika, Mittelamerika und Südeuropa zu unterstützen.

Thomas Mahnke findet dieses Aktion selbst nicht nur sehr gut, er hat sich auch gern bereiterklärt, mit den jungen Leuten zu backen - obwohl er noch allerhand an Backwaren für die Burg-Art in Neustadt-Glewe zu liefern hatte. „Zum ersten Mal sind heute Konfirmanden bei mir in der Backstube, bislang hatte ich Gruppen aus Kindergärten und Schulen hier. Aber es ist für einen guten Zweck, die Aktion ,5000 Brote’ und da mache ich gern mit.“

Nachdem der Teig eine Weile geruht und der Gärprozess eingesetzt hat, werden die 600 Gramm schweren Brote dann gebacken - rund 45 Minuten dauerte der Backvorgang. Und das Ergebnis konnte sich sehen lassen, das freute auch Pastorin Silke Draeger. „Die Konfirmanden gaben die in der Backstube der Bäckerei Mahnke selbst gebackenen Brote für eine Spende ab. Sie unterstützen damit drei Projekte von ,Brot für die Welt’“. Bei der Backaktion haben die jungen Leute mit Unterstützung des Bäckermeisters Mahnke 36 Brote gebacken und in drei Kirchen verteilt.

Unmittelbar nach dem Abbacken der Brote nahm Pastorin Silke Draeger einen Teil noch heiß mit in den Erntedankgottesdienst in die Kirche Stolpe. „Dort fanden die duftenden Brote reißenden Absatz“, freute sich Silke Draeger. Am Sonntagvormittag dann sorgten die Konfirmanden in der Stadtkirche Neustadt-Glewe selbst für die Verteilung.

Und am Sonntagnachmittag freuten sich die Besucher der Blievenstorfer Kirche über das Brot mit dem Kreuzzeichen. „Dort wurde die höchste Spende gegeben: 20 Euro für ein Brot und den guten Zweck. Insgesamt wurden 330 Euro gesammelt. Ein herzliches Dankeschön möchte ich an dieser Stelle allen Spendern und besonders Bäckermeister Thomas Mahnke sagen, der sich die Zeit nahm, die Jugendlichen anzuleiten und vieles zu erklären. Er spendete die Materialien, Zeit und Freundlichkeit“, gab es von der Pastorin noch ein großes Lob für den Neustädter Bäckermeister.