Dreilützow : Wenn Mona-Lisa einlädt
Ausstellungseröffnung und Kaffeekränzchen am 17. Januar im Schullandheim in Dreilützow
Stolz präsentieren sie ihre Werke. Die Kunstschüler hatten sich zur Aufgabe gemacht, das weltbekannte Gemälde „Mona Lisa“ von Leonardo da Vinci zu malen. Und wie es scheint, ist es ihnen sehr gut gelungen.
Davon kann sich ab 17. Januar die Öffentlichkeit im Schullandheim Dreilützow überzeugen. Die Caritas-Einrichtung lädt am Sonntag, 17. Januar zusammen mit der Kunst- und Musikschule Ataraxia zu einer Ausstellungseröffnung ein. „Wir bereiten ein besonderes Kaffeekränzchen in unserem 300 Jahre alte Gutshaus vor. Das gemeinsame Kaffeetrinken ist gleichzeitig der Start für eine kleine Ausstellung, die dann sechs Wochen im Schloss Dreilützow zu sehen sein wird. Unter den Augen von neun Mona Lisas gibt es dann nicht nur Kaffee und Kuchen sondern eine ganze Reihe von Informationen der jungen Künstler über die Entstehungsgeschichte der Bilder“, ist von Stefan Baerens, dem Leiter des Schullandheimes zu erfahren.
Interessierte Kunstliebhaber aus der Region sind am Sonntag, 17. Januar, um 15 Uhr zu diesem ungezwungenen Nachmittagskaffeeklatsch eingeladen. Wer sich anmelden möchte kann das gerne unter der Telefonnummer 038852-50154 tun. Aber auch spontane Besucher können sich auf den Weg machen.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen