Traktoren-Wettstreit in Lübtheen : Der „Unbesiegbare“ in Lübtheen
12. Lübtheener Trecker-Treck findet an diesem Wochenende bei der Motorcross-Strecke statt / Auch viele Oldtimer zu sehen
Lübtheen „Highlander – Es kann nur einen geben“. Wer diesen Ausspruch hört, wird sicherlich an einen bekannten Kinofilm denken. Ronny Schupetta hat bei diesem Namen nur seinen 900 PS starken und 29 Liter Hubraum umfassenden Traktor im Sinn. Der Bolide ist eines von etwa 150 Fahrzeugen, die an diesem Wochenende, 21. und 22. Juni beim 12. Lübtheener Trecker-Treck an den Start gehen.
„Es macht Spaß, solch einen Traktor zu fahren, zumal man ihn auch selbst mitgebaut hat“, sagt Christoph Matzke zum „Highlander“, was übersetzt so viel wie „Der Unbesiegbare“ bedeutet. Der Kumpel von Ronny Schupetta kennt den „coolen“ Traktor in- und auswendig, weiß relativ schnell, wenn etwas nicht stimmt. Die beiden gehören zu den „Hubraum-Teufeln“, sind von Anfang an beim Trecker-Treck dabei und fahren auch zu anderen Wettkämpfen. Ab und zu wurden wir aber schon besiegt, sagt Schupetta mit Blick auf den Traktor-Namen. Auf den „Highlander“ sind er und Matzke ganz besonders stolz. „Der Motor stammt von einem amerikanischen Panzer M48 T2“, sagt Christoph Matzke zu dem schwarzfarbenen Ungetüm, das auf einem roten Gestell aufgebracht ist. Der Zwölf-Zylinder benötige auf 80 Meter etwa acht Liter. Was sich im ersten Moment nach einer großen Menge anhört, ist für die Fahrer nicht viel. Mehr benötige er für die 80 Meter nicht, sagt Matzke.
Wie der Wettstreit funktioniert und was die Besucher an den zwei Tagen noch alles erleben können, lesen Sie in der Mittwochausgabe des Hagenower Kreisblattes oder in unserem Epaper.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen