Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Kinderarche in Amt Neuhaus Kommt her, alle meine Tiere

Von TROE | 04.10.2016, 05:00 Uhr

Der 14-jährige Maximilian Jasker aus Neuhaus eröffnete am Sonnabend seine „Kinderarche“ mit 100 Tieren seltener Nutztier-Rassen

„Ich habe den Maximilian vor zwei Jahren kennen gelernt. Er hat nicht nur mich mit seinen Erzählungen derart beeindruckt, so dass wir daraufhin beschlossen haben, ihn und seine Idee finanziell zu unterstützen, aber auch das Projekt zu begleiten und auf den sozialen Netzwerken populär zu machen“, sagte TV-Star und Hundetrainer Martin Rütter am vergangenen Sonnabend zur Eröffnung der Kinderarche in Neuhaus. Und im Gegensatz zu vielen anderen Menschen, die Ideen für ähnliche Projekte entwickeln, habe Maximilian Jasker gemeinsam mit seinen Eltern Elke und Jens sowie seinen Brüdern Christoph und Marcus nicht nur darüber geredet, sondern dieses ehrgeizige Projekt in die Tat umgesetzt.

So wurde das Gelände im Neuhauser Rosengartenweg von der Gemeinde gepachtet sowie das zuvor von einem Einrichtungshaus genutzte Gebäude liebevoll instand gesetzt.

„Der ehemalige Stall trug deutliche Zeichen von Vandalismus und diente zwischenzeitlich als Müllkippe. Dank der großzügigen Spende von Martin Rütter und seinem Team konnten wir das Gebäude unter anderem säubern und einen Strom- und Wasseranschluss legen lassen“, freute sich Elke Jasker am Sonnabend im Gespräch mit der SVZ, bevor sie einen ganzen Stapel grüner T-Shirts mit der Aufschrift „Maximilians Kinderarche“ an die vielen fleißigen Helfer verteilte.

Pünktlich zur Eröffnung hatte dann auch der Wettergott ein Einsehen und stellte zumindest den Dauerregen ab. Schnell bildete sich eine lange Schlange vieler Neugieriger, die die vom Aussterben bedrohten Rassen auf Maximilians Hof in Augenschein nehmen wollten.

Ob nun die Pommerschen Enten, Sundheimer Hühner, Cröllwitzer Puten oder die Bentheimer Landschafe, Altdeutschen Hütehunde sowie Angora-Ziegen, auf dem Archehof haben nunmehr annähernd 100 überwiegend seltene Tiere ein neues zu Hause gefunden.

Maximilians Brüder Christoph und Marcus nutzten seinen großen Tag als gute Gelegenheit, ihn mit neuen Tieren zu überraschen.

So konnte sich Maximilian am Sonnabend über drei Thüringer Waldziegen freuen, die im Rahmen der Eröffnung übergeben wurden.

„Das Projekt Kinderarche wäre ohne die vielen großen und kleinen Spenden niemals möglich gewesen. Besonders haben wir uns über die 800 Euro von Familie Preuß aus Neuhaus gefreut, die als Erlös aus dem 80. Geburtstag ihrer Oma direkt an die Kinderarche übergeben wurden“, berichtete Elke Jasker, die es natürlich nicht versäumen wollte, allen Spendern, Sponsoren und Unterstützern nicht nur aus dem Neuhauser Raum herzlich zu danken.

Mit der Eröffnung seiner Kinderarche ist am vergangenen Sonnabend der größte Traum des 14-jährigen Maximilian in Erfüllung gegangen. „Ich glaube es gibt nicht viele Eltern, die so etwas mit ihrem Kind mitmachen würden“, meinte Maximilian am Sonnabend, bevor er seine sichtlich gerührten Eltern mit einem Blumenstrauß sowie einem Geschenkgutschein überraschte.