Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Hagenow Gute Sicht bei trübem Wetter

Von NAHO | 12.10.2016, 12:00 Uhr

Autohäuser nehmen an bundesweiter Lichttest-Kampagne teil und sorgen so für mehr Sicherheit auf den Straßen

Trübe Sicht, nasse Straßen, Dunkelheit – auch das bringen die kalten Monate mit sich. Besonders für Autofahrer können diese Wetterverhältnisse zu einer Gefahr werden. Deshalb sei es umso wichtiger, sein Fahrzeug für den Herbst und Winter gut zu rüsten, rät KFZ-Mechaniker Torsten Colell vom Autohaus Adolf Schütt in Hagenow.

Den ganzen Oktober lang bietet die Werkstatt einen kostenlosen Lichttest an. Im Zuge dieser bundesweiten Kampagne, die es bereits seit 60 Jahren gibt, werden Scheinwerferanlagen überprüft und gegebenenfalls eingestellt. Nicht nur kaputte Glühbirnen werden dabei ausgetauscht. Mit einem Einstellgerät könne genauestens überprüft werden, ob der Lichtkegel optimal eingestellt ist. „Die falsche Höheneinstellung kann gefährlich werden. Besonders bei den neuen Xenon-Lichtern“, sagt Colell. Wenn die Lichter zu hoch eingestellt sind, blenden sie den Fahrer im Gegenverkehr. Das führt zu einem erhöhten Unfallrisiko.

Davor warnt auch die Polizei. „Intakte Beleuchtungsanlagen sind gerade jetzt ein großer und entscheidender Sicherheitsfaktor“, so der Leiter der Polizeiinspektion Ludwigslust, Hans-Peter Günzel. „Wer selbst nicht ausreichend sieht oder nicht gesehen wird, kann schnell in gefährliche Situationen geraten oder gar in einen Verkehrsunfall verwickelt werden“, so der Polizeidirektor. Die bundesweite Lichttest-Kampagne im Oktober sollte für alle Autofahrer als Startschuss für das bevorstehende Winterhalbjahr gesehen werden, ist Adolf Schütt, Chef des Autohauses, der Meinung. Das Fahrzeug sollte auf die herbstlichen Straßenbedingungen vorbereitet werden. Dazu zählen nicht nur die Scheinwerfer-Überprüfungen. Auch die Scheibenwischer sollten beispielsweise kontrolliert werden. „Wenn sie nicht richtig funktionieren, dann wird das Licht noch mehr auf der Scheibe gebrochen.“ Und der Reifenwechsel gehört dazu. Für Schütt ist es jedoch genauso wichtig, dass nicht nur das Fahrzeug gut gerüstet ist. Auch die Autofahrer müssen umdenken und sich mental auf die neuen Verhältnisse wie rutschige Fahrbahnen oder Nebel und einstellen.