Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Neuhaus Generalprobe war noch holprig

Von mani | 24.12.2015, 00:32 Uhr

Am Heiligabend haben die Mädchen und Jungen aus Neuhaus und Umgebung ihren großen Auftritt beim Krippenspiel in Stiepelse

Einem der Engelchen fehlt noch das weiße Gewand, er kam in Jeans und Pullover. Einigen der Kinder, die das Krippenspiel am Heiligabend in der Kirche in Stiepelse gestalten, wurde dringend angeraten, den Text noch besser zu lernen oder weniger schnell und dafür aber lauter zu sprechen. Aber dafür war es ja die Generalprobe in der Kirche in Neuhaus und Andrea Holz tröstete: „Wenn bei der Generalprobe nicht alles klappt, ist es nicht so schlimm, dann wird die Aufführung um so besser. “


Fast 30 Kinder machen mit

Fast 30 Kinder machen mit beim Krippenspiel, davon viele kleine Engel mit Kerzen in der Hand. Bei den Kleinsten waren die Mütter noch mit dabei. Natürlich gehören auch die Heiligen drei Könige, die drei Hirten und Maria und Josef zu einem Krippenspiel. So sind zum Beispiel Inga und Anna dabei, seit sie kleine Kinder waren - als Engel angefangen und inzwischen aufgestiegen zu den Heiligen Königen.

In diesem Jahr wurde das Krippenspiel sogar etwas verändert, den aktuellen Umständen sozusagen angepasst. Sowohl die Heiligen Drei Könige als auch die Hirten überlegen sich, Geschenke für den neugeborenen König mitzunehmen. Doch den Königen begegnen Soldaten, die vor dem Krieg flüchten und die Könige helfen mit ihren Geschenken. Genauso ergeht es den Hirten, die einer Flüchtlingsfamilie begegnen. Auch sie geben den Menschen die für das Christuskind gedachten Geschenken, weil diese sie dringend benötigen. Und alle haben das Gefühl, richtig gehandelt zu haben. „Die Anregung, das Krippenspiel zu ändern, gab es im Internet und Frau Holz hat es noch etwas umgeschrieben“, war von einer jungen Frau zu hören.

Zwischen den einzelnen Spielszenen wurde musiziert und gesungen, Orgel- und Gitarrenmusik unterstützten die Sänger. Am Heilig Abend wird in Stiepelse, Tripkau und Kaarßen im Gottesdienst ein Krippenspiel aufgeführt. In Neuhaus und Stapel geschah das schon am vierten Advent, wobei in Stapel die Tradition fortgeführt wird, dass echte, lebendige Schafe in der Kirche mit dabei sind und ein echtes Christuskind in der Wiege liegt. Frohe Weihnachten!