Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Erfolg nach Vox-Sendung Bestellflut bei den Galliner Löwen

Von MAYK | 12.10.2016, 21:00 Uhr

Firma DS-Produkte muss seit einer Woche viele Sonderschichten einlegen, um Bestellungen nach Fernsehsendung zu verschicken

Die ersten Bestellungen trudelten schon während der abendlichen Vox-Sendung „Die Höhle der Löwen“ am Dienstag vor einer Woche auf den Servern von „DS-Produkte“ in Gallin ein. Für gleich sechs in der Sendung vorgestellte und unterstützte Produkte hatte das Unternehmen mit seiner Logistikzentrale in Gallin den Vertrieb und teilweise auch die Produktion übernommen (SVZ berichtete). Noch über Nacht schwollen die Bestellungen zu einer Flut an, und der Andrang hat seitdem zumindest für einige Produkte nicht nachgelassen. Denn der Chef des Unternehmens, Ralf Dümmel, ist einer der Löwen, die so genannte „Deals“ mit den Erfindern schließen können.

Bereits am Tag nach der Sendung schickten die Mitarbeiter des DS-Unternehmens 14 000 Pakete zu den Kunden. Üblicher Tagessatz sind eigentlich 6000 Pakete. Am Donnerstag waren es wieder 14 000 und selbst am Sonnabend sind 10 000 Pakete verschickt wurden. Ganz vorn in der Gunst der Neubestellungen steht „VeggiePur“, ein Gemüse-Kräuter-Mix in Dosen. Hier seien schon Zehntausende über den Tisch gegangen, berichtete Frank Müller, Betriebsleiter bei DS-Produkte in Gallin. Auf dem zweiten Platz folgt „Caketales“, ein System, mit dem sich Motiv-torten backen lassen. Auch hier, so Müller, sei die Nachfrage so groß, dass man an der Kapazitätsgrenze arbeite. Auf dem dritten Platz würde derzeit der auch in der Sendung vorgestellte Kaugummi mit besonderen Geschmacksnoten kommen. Die anderen Produkte würden zwar auch nachgefragt, erreichten aber nicht die Zahlen der drei Spitzenreiter.

Seit August dieses Jahres sind DS-Produkte dank ihres Eigentümers Dümmel bei der Fernsehaktion dabei. Und  fast alle bisherigen „Deals“ hätten laut Müller für einen spürbaren Schub im Unternehmen auch in Sachen Umsatz gesorgt.

„Wir haben ja schon zusätzliche Arbeitskräfte eingestellt und es ist kein Geheimnis, dass wir aktuell fünf bis zehn Mitarbeiter aus dem gewerblichen Bereich einstellen würden. Ideal wären natürlich Erfahrungen im Kommissionierungsbereich“, weiß der Betriebsleiter der täglich von Schwerin nach Gallin pendelt.

Schon jetzt hat die Teilnahme an dem Format dem Unternehmen einen enormen Schub beim Bekanntheitsgrad beschert. Und ein Ende ist nicht abzusehen, die nächsten „Deals“ werden mit Sicherheit kommen.