Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Zarrentin 156 Apfel- und 17 Birnensorten bestimmt

Von SVZ | 19.10.2016, 12:12 Uhr

Großer Andrang auf dem 18. Apfeltag mit Sortenbestimmung, Saftmobil und Produkten im Unesco-Biosphärenreservat Schaalsee

Der Pomologe Jens Meyer aus Kuhlrade hatte alle Hände voll zu tun. Die Nachfrage nach der Sortenbestimmung auf dem 18. Apfeltag am vergangenen Sonntag am Informationszentrum Pahlhuus in Zarrentin war groß. 156 Apfelsorten und 17 Birnensorten konnte der Experte insgesamt bestimmen. Klangvolle Namen wie Gewürzluiken, Prinz Albrecht von Preußen, Roter Eiserapfel, Winterrambur, Purpurroter Cousinot, Roter Mond und Stahls Winterprinz lauteten die Entdeckungen. 300 Leute standen bei der Bestimmung Schlange, gaben ihr Obst ab oder schauten einfach nur voller Neugier zu und besichtigten die Apfelsortenausstellung von Jens Meyer. Vor dem Pahlhuus fand unterdessen ein Markt mit Apfelprodukten statt. Es gab frische Kartoffelpuffer mit Apfelmus, Apfelkuchen, frischen Apfelsaft, Apfelchips, Bioäpfel und Apfelbäume. Rund 1000 Gäste nutzten das vuielfältige Angebot. Wer mochte, konnte eigene Äpfel zu naturbelassenen Apfelsaft verarbeiten lassen. Richies Mosterei-Mobil aus Mölln ermöglichte mit einer neuen Entsaftungsmethode (Vakuumtechnik) cremige und trubstabile Säfte ohne Einbußen von Aromen und Farbe. Die Entsaftungsmaschine war bis in den späten Nachmittag ausgelastet.

Kinder konnten am „Ede's Ökomobil“ aus Naturmaterialien „Apfelelfen und andere Gestalten“ basteln. Das Aktionstheater Kopheister aus Hollenbek unterhielt Jung und Alt mit Apfelgaukeleien.

Die Kita „Galliner Landmäuse“, die Zarrentiner KiTa „Storchennest“ und die Lüttower KiTa „Schwalbennest“ hatten für den ApfelTag Apfelmotive gebastelt und ausgestellt. Veranstalter des ApfelTages ist der Förderverein Biosphäre Schaalsee e.V. in Kooperation mit dem Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe. Unterstützt wird er von riha WeserGold Dodow und dem Amt Zarrentin. Weitere Informationen sind beim Förderverein unter 038851/32136 erhältlich.