Landkreis Rostock : Schülerfreizeit-Ticket greifbar nah
Heute Diskussion im Kreistag
Über die Einführung eines Schülerfreizeit-Tickets im Landkreis Rostock diskutieren die Kreistagsmitglieder heute auf ihrer Sitzung ab 16.30 Uhr in Bad Doberan.
Mit Rückenwind aus allen Ausschüssen, die die Einführung des Tickets durchweg befürworten, rückt dieses in greifbare Nähe. Ab dem nächsten Schuljahr könnte es für den gesamten Bereich des Verkehrsverbundes Warnow (VVW) gelten. Ziel ist es die Mobilität der Kinder und Jugendlichen zu erhöhen, sie für den Öffentlichen Personennahverkehr in der Freizeit zu sensibilisieren und zu begeistern und somit auch einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisen, hatte Dezernent Romuald Bittl in den Ausschussitzungen erklärt. Das Ticket soll montags bis freitags von 13 bis 3 Uhr, also außerhalb der Schulzeit, und am Wochenende gelten. Eltern bzw. Kinder und Jugendliche sowie der Landkreis teilen sich den Ticketpreis. Der Landkreis rechnet für den Anfang mit 1000 Nutzern und muss 100 000 Euro in den Nachtragshaushalt einstellen.
„Das ist ein Schritt in die richtige Richtung“, sagt der Grünen-Fraktionsvorsitzende, Dr. Klaus-Michael Bull. Allerdings nütze das schönste Ticket nichts, wenn am Abend oder am Wochenende gar kein Bus fährt.
Weitere Themen im Kreistag: Nachtragshaushalt, Zusammenlegung der Jobcenter Güstrow und Bad Doberan, Zuschuss für den Kreissportbund und Umsetzung des Gemeinde-Leitbildgesetzes.

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen