Jubiläum : Laage versetzt sich ab heute zurück ins Mittelalter
Drei Tage altertümliches Treiben rund um Ziegenmarkt und Marktplatz. Sonnabend 14 Uhr Festumzug.
Ein weiterer Höhepunkt im 800. Jahr beginnt heute Abend in der Recknitzstadt: Ein dreitägiger Mittelaltermarkt rund um Ziegenmarkt und Marktplatz lädt ein.
Um 17 Uhr eröffnet das Treiben mit einem Umzug und dem Zirkus Dummelschlund. Falknerschau und Wikingerkämpfe, Feuershow und Livemusik auf der Bühne auf dem Marktplatz sind weitere Programmpunkte. Um 18 Uhr ist Start zum Lampionumzug, bei dem die schönste Laterne gesucht wird.
Sonnabend beginnt das Markttreiben um 11 Uhr. Zentrales Element dieser drei tollen Laager Tage soll um 14 Uhr der Festumzug mit anschließender Auszeichnung des schönsten Wagens beziehungsweise der attraktivsten Fußgruppe werden. Zapfenstreich für das große Programm ist erst um 23 Uhr.
Ein zentraler Ort des Geschehens am Wochenende wird die Laager Stadtkirche sein. Die evangelisch-lutherische Christophorus-Gemeinde lädt in das vielleicht älteste Gebäude der Stadt zu verschiedenen Veranstaltungen ein. Führungen, Konzerte, Lesungen – Sonnabend und Sonntag ist zwischen 10 und etwa 18 Uhr immer etwas los im Gotteshaus. Auf den Marktplatz veranstaltet die Gemeinde am Sonntag um 10 Uhr einen ökumenischen Gottesdienst. Nach wiederum umfangreichem Programm endet der Mittelaltermarkt mit einem großen Abschlusskonzert in der Kirche.
Programm:
Heute
17 Uhr: Umzug der Markttreibenden mit Zirkus Dummelschlund und Eröffnung des Mittelaltermarktes
18 Uhr: Lampionumzug und Auszeichnung der schönsten Laterne
19 Uhr: Wikingerkämpfe
20 Uhr: Livemusik auf der Marktbühne mit den Sandsacks
21.30 Uhr: Feuershow
Sonnabend
10 Uhr: Kirchenführung
10 - 14 Uhr: Specksteinschnitzen auf dem Kirchenplatz
11 Uhr: Uhrenführung in der Stadtkirche
11 Uhr: Umzug der Markttreibenden
12 Uhr und 13 Uhr: Orgelmatinee in der Stadtkirche mit KMD Wolfgang Leppin
12 Uhr: Wikingerkämpfe
12.30 Uhr: Falknershow
14 Uhr: Festumzug mit anschließender Auszeichnung des schönsten Wagens und Fußgruppe
16 Uhr: Lesung in der Stadtkirche aus Werken von Carl Beyer (Hans-Richard Auer)
17.15 Uhr: Hummlerus der Zauberer
18 Uhr: Arne Feuerschlund
19 Uhr: Tavernenspiel
20 Uhr: Livemusik auf der Marktbühne mit Satostelamanderfanz
21.30 Uhr: Feuershow
Sonntag
10 Uhr: ökumenischer Gottesdienst auf dem Markt
12 Uhr: Kirchenführung
12 Uhr: Satostelamanderfanz
13 Uhr: Zirkus Dummelschlund
13.30 Uhr: Falknershow
14 Uhr: Wikingerkämpfe
14 Uhr: Lesung in der Stadtkirche aus Werken von Carl Beyer (Hans-Richard Auer)
15 Uhr: Satostelamanderfanz
15.45 Uhr: Zirkus Dummelschlund
16.30 Uhr: Alles Gute, Laage! (alle Künstler spielen auf)
17 Uhr: Abschlusskonzert in der Stadtkirche „König aller Sommer“ mit Fabula Luna (Lieder, Geschichten, Zigeunermusik mit Sabine Zinnecker, Dietmar Staskowiak, Angie Dreisnack-Zendeh, Diego Zendeh)
außerdem: Turmbesteigungen Stadtkirche am Sonnabend um 11, 13, 17 und 19 Uhr und Sonntag um 11, 13 und 15 Uhr

Diskutieren Sie mit.
Leserkommentare anzeigen