Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Vereine in der Region Voller Turnierplan und viele Helfer

Von Caroline Awe | 15.05.2017, 12:00 Uhr

Der Reit- und Fahrverein Zehlendorf-Recknitztal e.V. bietet Pferdefreunden aller Altersgruppen ein Zuhause.

Gerade gestartet ist das vom Reit- und Fahrverein Zehlendorf-Recknitztal organisierte Springturnier für Senioren. Den Auftakt in diesem Jahr gab es vor gut zwei Wochen auf dem Kempke-Hof in Plaaz. Der auf drei Stationen ausgelegte Seniorencup findet am 17. Juni seine Fortsetzung auf dem Reiterhof Finck in Zehlendorf und im September seinen Abschluss. „Und wenn wir von Senioren sprechen, sollten wir gleich hinzufügen, dass wir übers Jahr normalerweise ein bis zwei Turniere für Kinder auf die Beine stellen“, sagt Vereinschef Enrico Finck. In diesem Jahr müssen die allerdings wegfallen, weil der Turnierkalender rappelvoll ist und die Zahl der Veranstaltungen an die Belastungsgrenze der Vereinsmitglieder stößt.

Neben den Seniorenterminen stehen für den 18. Juni ein Dressurpferdetag in Plaaz und ein Drei-Tages-Turnier vom 14. bis 16. Juli auf dem Hauptplatz des Vereins in Spoitgendorf auf dem Programm. Ein Höhepunkt wird das Vielseitigkeitsturnier am 22. Juli sein. „Dann weihen wir die neue, gerade im Aufbau befindliche Vielseitigkeitsstrecke in Spoitgendorf ein. Diese Trainingsstrecke für den Landkreis Rostock konnten wir dank einer großzügigen Förderung durch die Ostseesparkasse Rostock und eines Sponsorings von GKM Güstrow verwirklichen“, freut sich der Vereinschef. Gegenwärtig werden die Hindernisse aufgestellt. Jugendliche aus dem Verein haben die Aufgabe übernommen, die Umzäunung des Geländes sowie Hindernisstangen zu streichen. Bis zum Turnier werde alles tipptopp in Ordnung sein, versichert Enrico Finck.

Denn der Vereinschef weiß, dass er sich bei seinen Mitgliedern auf einen „harten Kern“ verlassen kann, der von der Anmeldung über den Aufbau des Parcours bis zur Versorgung der Teilnehmer alles „aus einer Hand“ auf die Beine stellt. So sind Ralf-Dieter Tessenow, Michael Macher, Detlef Kotlinski, Fred Dresselt und Andreas Godemann für den Parcours zuständig, Berthold Kracht weist die Fahrzeuge ein, Michael Arnold besetzt die Meldestelle, Birgit Krakow betreut die Kampfrichter, Enrico Finck und Jens Labuzinski übernehmen die Turnierleitung und Ina Heide und Christin Hermann sind die guten Feen am Versorgungsbuffet. „Alle Mitglieder helfen aber mit, wenn Not am Mann ist, darauf kann ich zählen“, sagt Finck. Zusammen kommen die Vereinsmitglieder regelmäßig zur Vorbereitung der Turniere oder zur Jahresversammlung. Immer im September oder Oktober gibt es eine große Party, auf der sich der Verein bei den Helfern bedankt. Und zum Turnier am zweiten Weihnachtsfeiertag, das auf dem Pferdehof Finck Tradition hat, geht es ebenfalls locker und gesellig zu.

Gegründet wurde der Reit- und Fahrverein Zehlendorf-Recknitztal nach der Wende von Siegfried Finck und Hans-Heinrich Najes. Die beiden Nestoren des Pferdesports in der Region führten die jeweiligen Sektionen Reiten aus dem SV Traktor Kuhs und dem SV Spoitgendorf zusammen. Heute zählt der Verein 38 Mitglieder, davon 22 Kinder und Jugendliche. „Wir bieten Menschen aller Altersgruppen eine sportliche Betätigung auf dem Land“, bringt Enrico Finck die Zielstellung des Vereins auf den Punkt.