Super-Oldie-Party-Nacht feiert am 5. November in der Sport- und Kongresshalle Güstrow Jubiläum.
Die Güstrower Super-Oldie-Party-Nacht feiert am 5. November Jubiläum, denn sie rockt zum 20. Mal die Sport- und Kongresshalle. Das musikalische Partymusik-Spektrum reicht von Oldies, Rock’n’Roll und Rock bis zu Schlagerkrachern. Frische Farbe hat schon im vergangenen Jahr DJ Salli in den bunten Mix gebracht. DJ Coolmax will das noch toppen und dem Ganzen den glänzenden Lack verpassen. Beide erfüllen damit den oft geäußerten Wunsch des Party-Publikums nach mehr Musik aus den 1980er- und 90er-Jahren.
Aber auch vor und auf der Bühne gibt es Neues. Vor der Bühne wird eine 14 x 14 Meter große Tanzfläche entstehen, die von Licht und Tontraversen eingerahmt ist und eine riesige Spiegelkugel trägt. „Das alles sorgt für ein Lichtfeuerwerk“, ist sich Eckhard Podack sicher Er ist einer der Ideengeber der Güstrower Kult-Veranstaltung und seit Beginn mit seiner Agentur Nordmusic Promotion der Veranstalter.
Das Jubiläums-Special wird von einem gebürtigen Güstrower eingeleitet, der den Rhythmus vermutlich schon mit der Muttermilch aufgesogen haben muss und seit Kinder- und Jugendtagen das Schlagzeug bearbeitet: Atscher Neumayer. In seinen Anfängen war er schon als Jugendlicher bei den Güstrower „Anonyms“ mit einer Sondergenehmigung bis 23.30 Uhr auf der Bühne des Jugendklubhauses Güstrow. Später spielte es dann beim „Club-Quintett“ Güstrow und schließlich als Profi bei „Express Berlin“. Mit dieser Band bereiste er den ganzen Ostblock und gab umjubelte Konzerte. Atscher bringt als Verstärkung seinen Sohn Nicki mit, der ganz in die Fußstapfen des Vaters tritt und sich ebenfalls mit Herz und Seele den Drums verschrieben hat. Beide werden ein Feuerwerk an den Trommeln abbrennen, was durch ein furioses, vierhändiges Solo auf einem seltenen Xylophon gekrönt wird. Dieses Instrument gehört zu den drei letzten Modellen dieser Art in Deutschland und wird von beiden wie ihr Augapfel gehütet.
„Für die ultimativ tolle Stimmung sorgen an diesem Abend weiterhin die ,Oldie Company aus Rostock, ,The Herolds‘ aus Berlin, Beckum, Güstrow, Eastern Comfort Company aus Güstrow, Rostock und Berlin. Damit wird die Kult-Schaffe auch in diesem Jahr zu einem unvergesslichen Erlebnis werden“, ist sich Podack sicher.
Natürlich werden die zwei großen Videowände, an der Bühne und in der zweiten Halle nicht fehlen. Im Außenbereich steht wieder das Partyzelt mit Videowand und Cocktailbars. Als weiteres Markenzeichen der Super-Oldie-Nacht sieht Podack die Vermischung vieler Altersgruppen. „Das Publikum ist in den vergangenen Jahren jünger geworden, feiert mit den Oldies gemeinsam und macht Party“, hat er ausgemacht. Er glaubt daher an eine heiße Nacht im vermutlich dann kalten November.
Vorverkauf:
Der Einlass beginnt am 5. November um 19 Uhr, das Programm startet wie immer um 20 Uhr. Karten gibt es in diesen Vorverkaufsstellen: Güstrow-Information, SVZ-Geschäftsstelle, Hagebaumarkt, Spiel-As im Distelbergcenter, Sonnenstudio Platz der Freundschaft, Wosch-Werbung und Top PC Eisenbahnstraße (alle Güstrow) sowie in Bützow im Buchladen am Markt und in der Bützow-Info.