Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Krakow am See Sportfest der Vereine gefeiert

Von Elena Albrecht | 18.07.2016, 05:09 Uhr

Die Vereine aus der Region Krakow am See trafen sich am Wochenende, um gemeinsam Sport zu treiben.

Zum ersten Mal fand in Krakow am See ein Sportfest statt, bei dem alle Vereine des Luftkurortes gemeinsam Sport machten und einen schönen Tag verbrachten. Dies war vor allem ein Fest für die Kinder, die an den verschiedenen Stationen der Vereine ihr Können in den verschiedenen Sportarten unter Beweis stellen konnten.

Jeder Verein, egal ob Fußball, Handball, Rudern oder Karneval, präsentierte sich durch an einer eigenen Station. So bekamen die Kinder die Möglichkeit, auch mal andere Sportarten auszuprobieren, die sie bisher nicht betreiben. Das Sportfest, das von Organisator Frank Eilrich auch als Sommerfest bezeichnet wird, fand am Sonnabendvormittag auf dem Gelände des Rudersportvereins Krakow am See statt.

„Wir wollen die Vereine näher zusammenführen. Sie sollen sich kennenlernen und Spaß zusammen haben“, beschreibt Frank Eilrich das Ziel dieses ersten gemeinsamen Sportfests. Die Besucher konnten viele Attraktionen beobachten und natürlich bei den meisten auch selbst mitmachen. Vor allem beim Tretbootrennen war die Teilnahme zahlreicher Kinder und ihren Eltern erforderlich. Ein Team bestand aus vier Personen, die abwechselnd eine kurze Strecke zurücklegen mussten. Das Team mit der kürzesten gestoppten Zeit, gewann am Ende des Tages das Rennen.

Aber auch bei den anderen Stationen konnte man mit viel Freude am Sport teilnehmen. Fußballbegeisterte Jungs und Mädchen kamen beim Torwandschießen mit Jörg Lange voll auf ihre Kosten. Der Fußballverein Krakow am See organisierte für die kleinen Torschützen zahlreiche Medaillen zur Belohnung und natürlich auch als Ansporn. Doch nicht nur für die Kinder war diese Verlockung groß, sondern auch Erwachsene gaben hierbei ihr Bestes, um einen Preis zu ergattern. Die Mitglieder des Fußballvereins sind froh, dass solch eine Veranstaltung stattfinden konnte. „Die Jugend muss sich bewegen und das geschieht am besten mit Sport“, sagt Vereinsmitglied Heino Klemmer. Er brachte seinen Sohn zu diesem Fest mit, damit auch er am sportlichen Spaß teilnehmen konnte. Für die Vereine ist das Sportfest jedoch nicht nur für den Spaß wichtig, sondern auch für ihre eigene Präsentation und Nachwuchsgewinnung.

„Natürlich ist solch ein Fest auch gut, um für unseren Verein zu werben. Die Stationen sollen das Interesse am Sport wecken und bestenfalls auch noch neue Mitglieder bringen. Kinder, die noch keinem Verein angehören, können sich so leichter für einen entscheiden“, erzählt Heino Klemmer weiter. Gerade in einer kleinen Stadt wie Krakow am See ist es oftmals schwerer für die Vereine, neue Mitglieder zu gewinnen. Das Sportfest bot vielen Kindern die Möglichkeit, sich alle Sportarten auf einmal anzuschauen. Neben dem Fußballverein beteiligte sich auch der Karnevalsverein an der Veranstaltung, der Kinderschminken anbot und die Gäste zum Tanzen aufforderte. Aber auch die Freiwillige Feuerwehr, der Schützenverein sowie der Anglerverein und der Ruderverein waren zum ersten Sportfest der Vereine gekommen.

Die aktiven Kinder probierten alles aus und hatten viel Spaß dabei. Bei einer kleinen Motorcrossshow des MC Güstrow mussten sie allerdings alles vom Rand aus beobachten und konnten staunen. Selbst fahren können sie erst mit einer gewissen Übung – vielleicht ein Ansporn in einen Motocrossverein der Region einzutreten.

Nach einigen Stunden sportlicher Betätigung und Spaß, wurde der Tag dann mit Speisen vom Grill abgeschlossen, bei denen sich nochmal alle Mitglieder der Vereine Krakow am Sees in Ruhe unterhalten konnten. So brachte das Sportfest die Vereinsmitglieder näher zusammen – vielleicht der Auftakt für ein regelmäßiges Sportfest der Vereine in der Region.