Ein Angebot des medienhaus nord
Ein Artikel der Redaktion

Güstrow-Card Regionale Bindung mit Güstrow-Card

Von grie | 12.07.2016, 12:00 Uhr

Neueröffnete Tankstelle in Rostocker Chaussee in Güstrow ist Partnergeschäft.

Mit der Neueröffnung der Tankstelle in der Rostocker Chaussee in Güstrow ist Tankstellenpächter Marco Weber auch gleichzeitig Partnergeschäft der Güstrow-Card geworden. Seine Nordoel-Tankstelle ist damit die einzige, die zur Güstrow-Card-Familie gehört. Hier können Karteninhaber ab sofort punkten. „Und das haben am Eröffnungstag auch etliche genutzt“, sagt Weber. „Die regionale Bindung ist mir wichtig. Und als Güstrow-Card-Partnergeschäft kann ich auch Kunden aus der Umgebung anziehen.“

Noch ist seine Tankstelle nicht ganz fertig, obwohl der Betrieb schon voll läuft. „Der Preismast und die Außenwerbung fehlen noch“, sagt Weber. Annegret Dräger, Geschäftsführerin der Güstrow-Card-Betreibergesellschaft, ist froh, dass wieder eine Tankstelle Partner der Rabattkarte geworden ist. „Der Bedarf und die Nachfrage waren extrem hoch“, sagt sie. „Die Karteninhaber haben sich eine Tankstelle gewünscht.“ Aktuell hat die Güstrow-Card 152 Partnergeschäfte. Die Zahl der Karteninhaber liegt bei ca. 25 500.

Unterdessen hat Annegret Dräger auf dem zurückliegenden MV-Tag-Wochenende an ihrem Stand in der Hollstraße wieder ordentliche die Werbetrommel für die Güstrow-Card gerührt. Mehr als 60 Karten konnte sie an zwei Tagen verkaufen. „Damit habe ich nicht gerechnet. Vor allem viele junge Güstrower haben die Karte gekauft. Viele scheinen das Prinzip jetzt verstanden zu haben, das hinter der Karte steckt: Kaufkraft in Güstrow bündeln und erhalten“, sagt Annegret Dräger.

Auch zahlreiche Krakower und Bützower hätten die Karte gekauft, da viele nach Güstrow zum Einkaufen kommen würden. Gemeinsam mit den Stadtwerken Güstrow will Dräger deshalb jetzt die Bewerbung der Güstrow-Card in Krakow am See und der Warnowstadt verstärken. „Wir müssen an die Krakower und Bützower Kunden ran“, gibt sie die Linie vor. Eine Kooperation mit den Stadtwerken besteht schon länger. Wer das Stadtwerke-Produkt „Stromissimo“ erwirbt, bekommt einen Bonus für die Güstrow-Card. Dafür wollen Güstrow-Card-Betreibergesellschaft und Stadtwerke auch auf dem nächsten Fischerfest im Luftkurort an einem gemeinsamen Stand werben.