Sommerfest und 25-jähriges Bestehen der integrativen Kindertagesstätte „Regenbogen“ am Sonnabend gefeiert.
Rund um einen Perlenschatz drehte sich das Sommerfest im integrativen Kindergarten „Regenbogen“ am Sonnabend. Gleichzeitig wurde das 25-jährige Bestehen der Einrichtung begangen. Das Singspiel „Die Perle“ war ein wohlklingender Schlusspunkt des bunten Festes.
In den letzten Wochen hatten sich die Kinder der Kita „Regenbogen“ intensiv auf das Sommerfest vorbereitet. Wer wollte, konnte beim Singspiel mitmachen. Kinder aus den verschiedenen Gruppen hatten dazu Lust und waren mit Eifer beim Singen, Klatschen und beim Darstellen der Geschichte dabei. Ein reicher Kaufmann wollte unbedingt eine wertvolle Perle besitzen und verkaufte darum alles, was er besaß.
Vor diesem Höhepunkt gab es zahlreiche Angebote für die Kinder. Sie reichten vom Karussellfahren bis hin zum Seifenblasenherstellen. Zudem wurden Fahrten mit einem Traktor durch die Südstadt angeboten. Es war ein buntes Sommerfest, zu dem sich auch ehemalige Kindergartenkinder, die hier auf das künftige Leben vorbereitet wurden, aufgemacht hatten. Aber auch die ehemalige Leiterin Esther Francke war der Einladung gefolgt. Eineinhalb Jahre nach ihrer Verabschiedung schaute sie erstmals wieder in den „Regenbogen“ und freute sich sehr. „Die Erzieher hier sind sehr kreativ und schöpferisch“, betonte sie und sagte jeder einzelnen Mitarbeiterin noch einmal Dankeschön.
An die „bombastische“ Abschiedsfeier denkt sie noch heute gern zurück. Für mehr als 14 Jahre war der Kindergarten hier in Güstrow für Esther Francke Arbeits- und Wirkungsstätte gewesen.
Seit eineinhalb Jahren leitet Bettina Bader die Einrichtung der Diakonie Güstrow. „Wir wollten heute auf Schätze gucken, die man im Leben entdecken kann“, sagt sie. „Auch der ‚Regenbogen‘ ist solch ein Schatz“ fügt sie hinzu. Doreen und Ronny Stolte, deren Sohn Julius die Einrichtung besucht, sind vom kreativen Angebot ebenso begeistert wie von der herzlichen Atmosphäre. „Auf jedes Kind wird sich individuell eingestellt“, fügt Doreen Stolte hinzu.
Das Thema „Schätze“ fand mit dem Sommerfest am Sonnabend seinen Abschluss in der Einrichtung. Nun folgt am Donnerstag noch ein Zuckertütenfest für diejenigen, die den Kindergarten verlassen, um ab September in die Schule zu gehen. Sie werden zum Abschluss ihrer Kindergartenzeit noch eine „Regenbogenprüfung“ absolvieren.