Vor zwei Jahren hat sich die Güstrowerin Kathleen Franke mit ihrem eigenen Geschäft selbstständig gemacht und sich einen Lebenstraum erfüllt.
Ein Blick in die Güstrower Innenstadt verrät: Das Leben als Einzelhändler in einer Kleinstadt wie dieser, ist nicht immer unbedingt leicht. Dennoch halten zahlreiche Händler nach wie vor die Fahnen hoch, etablieren sogar ein neues Geschäft am Markt. Kathleen „Kaethe“ Franke ist eine von ihnen. Die 31-jährige Güstrowerin ist Einzelhändlerin mit Leib und Seele und feiert in diesem Monat das zweijährige Bestehen ihres Geschäftes am Güstrower Pferdemarkt.
„Schon als kleines Mädchen war es mein Traum einmal einen eigenen Laden zu betreiben“, verrät die gelernte Einzelhandelskauffrau. Schon vor vielen Jahren sei die Idee gereift, das eigene Ladenlokal mit Leben zu füllen – nur die Angst vor dem Schritt in die Selbstständigkeit habe sie abgeschreckt. „Vor drei Jahren verlor ich meinen Arbeitsplatz und da habe ich mir schließlich gedacht: entweder jetzt oder nie“, erklärt Kathleen Franke, heute Inhaberin von „Kaethes kleiner Laden“. Die 31-Jährige spricht von Schicksal, wenn sie an diese Zeit zurück denkt. „Das war ein wichtiger Anstoß für mich meinen Traum zu erfüllen. So einen Schritt überlegt man sich gründlich“, sagt sie weiter.
Zunächst habe die junge Güstrowerin viel Marktforschung betrieben, habe geprüft, was es in Güstrow schon gibt und was sie gerne verkaufen würde. Am Ende standen drei Sparten: exklusive Mode von Größe 34 bis 48, Einzelstücke im Bereich Wohnaccessoires und selbst gemachter Schmuck. „Das sind alles Dinge, die ich selbst anziehen oder mir in die Wohnung stellen würde“, sagt Kathleen Franke mit einem Lächeln auf den Lippen. Mit „Kaethes kleiner Laden“ war schnell ein Name für den Lebenstraum gefunden. „Ich wollte etwas Altdeutsches und Kaethe ist mein Spitzname“, erklärt die Inhaberin, die nicht verschweigt, dass die Selbstständigkeit ein zeitfüllender Job sei, den man nur mit viel Herzblut machen könne. „Ich liebe meinen Beruf und es haben sich viele tolle Freundschaften entwickelt“, sagt Kathleen Franke, die sich für die Zukunft wünscht, dass ihr die Stammkunden auch in den kommenden Jahren die Treue halte „und es natürlich immer mehr werden“.
Daran arbeitet die Mutter eines neunjährigen Sohnes täglich. Im aktuellen Geburtstagsmonat gibt es daher Rabatte für die Kunden und im sozialen Netzwerk Facebook macht die Geschäftsfrau kleine Gewinnspiele. „Ich habe zum Beispiel Ohrringe verlost – so gewinnt man immer wieder neue Kunden“, beschreibt Kathleen Franke. Überhaupt seien die sozialen Medien ein tolles Mittel, um Aufmerksamkeit zu erhalten, verrät sie. Zudem dekoriert die kreative Händlerin immer wieder mal saisonal um – momentan dominieren Lavendelmotive ihre Deko-Ecke. „Besonders beliebt ist der selbst gemachte Schmuck – hier kann man sich sogar sein Wunschmotiv anfertigen lassen“, sagt Kathleen Franke und deutet auf ihre Ohrstecker, die durch ihr eigenes Logo geziert werden.